Kundenverhalten: Einzelhandel muss "umdenken"

von Redaktion Versandhausberater

07.06.2017 Laut einer neuen Studie des IFH Köln, wächst das Anspruchsniveau der Kunden Im Einzelhandel ständig, daraus resultieren auch ihr Einkaufsverhalten. Dieser Druck ist vor allem durch die wachsende Konkurrenz des E-Commerce für Einzelhändler spürbar: Durch das Internet ist alles vergleichbar, neben dem Preis, vor allem die Verfügbarkeit von Produkten.
Deshalb muss sich der Einzelhandel an die Anforderungen der Kunden anpassen.

Laut einer neuen Studie des IFH Köln   , wächst das Anspruchsniveau der Kunden Im Einzelhandel ständig, daraus resultieren auch ihr Einkaufsverhalten. Dieser Druck ist vor allem durch die wachsende Konkurrenz des E-Commerce für Einzelhändler spürbar: Durch das Internet ist alles vergleichbar, neben dem Preis, vor allem die Verfügbarkeit von Produkten. Deshalb muss sich der Einzelhandel an die Anforderungen der Kunden anpassen.
Gemäß der Kurzstudie erwarten Kunden vor allem:
- Eine ständige Verfügbarkeit der Produkte im Geschäft (30,1 %)
- Informationen über die Preise alternativer Produkte (34,9 %)
- Kompetentes Fachpersonal (40,2 %)

Die Produktverfügbarkeit im Geschäft spielt vor allem eine Rolle seit der Entstehung des ROPO-Effekts (Research online, purchase offline). Es ist mehr als ein Buzzword geworden und mittlerweile ein zentrales Thema im Einzelhandel. Dieser Effekt besteht darin, dass man sich immer mehr im Internet über Produkte informiert, sie aber im Anschluss im Geschäft kauft.
Um Einzelhändler bei Ihren Prozessen optimal zu unterstützen, ist ein modernes Kassensystem   mit Warenwirtschaft (kurz: WaWi) unverzichtbar. Kassen mit WaWi, ermöglichen es, Einkäufe und Waren zu optimieren und bestmöglich zu verwalten. Solche Systeme können auf Wunsch auch Vorschläge machen und Bestellungen sowie Verkaufsprozesse optimieren: So können Einzelhändler stets die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen und erleben keine bösen Überraschungen.

alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.