Cyber Monday, Black Friday und Singles Day sorgen für Run auf Online-Händler
01.12.2015
Händler aus den Bereichen Elektronik, Mode und Entertainment profitierten am stärksten vom Wachstum. Auf sie entfielen mit 50,7 Prozent, 23,4 Prozent beziehungsweise 19,5 Prozent nicht nur die meisten der 1,51 Millionen Besucher. Sie konnten am vergangenen Wochenende auch die höchsten Zuwächse gegenüber dem Vorjahr verbuchen: 765.600 (+74,2 Prozent gegenüber 2014) der Mydealz-Nutzer interessierten sich für Elektronik-, 352.650 (+79,9 Prozent) für Mode- und 295.230 (+74,2 Prozent) für Entertainment-Produkte wie Videospiele, DVDs und Bluray-Discs.
Einen noch größeren Run auf Online-Shops verursachte der chinesische Singles Day, ähnlich dem hierzulande bekannten Valentinstag, am 11. November. Schon im Vorfeld des Einkaufsevents hätten die Umsätze von Online-Shops massiv angezogen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von CJ Affiliate by Conversant. Das Affiliate Netzwerk hat die Umsätze seiner Online-Händler in China, Südkorea, Hong Kong und Singapur zwischen 1. und 11. November 2015 analysiert.
Im Durchschnitt verzeichnen Online-Händler im asiatisch-pazifischen Raum zwischen 1. bis 11. November - dem eigentlichen Singles Day - bis zu 50 Prozent Umsatzwachstum pro Tag. Dabei zeigt sich: Die heiße Phase beginnt am 8. November - drei Tage vor dem eigentlichen Singles Day. Ab dann steigen die Umsätze überproportional an. Umsatzstärkster Tag ist jedoch in China und Südkorea der Singles Day selbst, in Hong Kong und Singapur der Vortag, der 10. November.
In China betrug das durchschnittliche Umsatzwachstum pro Tag zwischen 1. und 11. November satte 47 Prozent, in Südkorea 32 Prozent, in Hong Kong immerhin 13 Prozent und in Singapur 8 Prozent. Verantwortlich für das Wachstum waren vor allem Incentive-Publisher. So betrug ihr Anteil in China 55 Prozent, in Südkorea 52 Prozent, in Hong Kong 34 Prozent und in Singapur 30 Prozent. Auch Couponing-Publisher trugen maßgeblich zum Wachstum bei.
Sowohl in China als auch in Südkorea sind rund um den Singles Day Sonderaktionen der Shops für Handtaschen, in China zudem noch für Babyprodukte und klassische Kaufhausware, besonders beliebt. Den meisten Umsatz generieren in China jedoch Online-Händler für Schuhe, Damenkleidung und Kosmetik, in Südkorea Online-Händler für Damenkleidung und Schuhe.
"Der Singles Day gilt inzwischen als der größte Online-Shopping-Tag der Welt und übertrumpft sogar den Black Friday und Cyber Monday in den USA. Davon profitieren vor allem Online-Händler, die global aufgestellt sind", fasst Tobias Allgeyer, Country Manager DACH bei CJ Affiliate by Conversant
, zusammen.
Alibaba
, das Amazon Chinas, hat allein am Singles Day 14,3 Milliarden US-Dollar Umsatz gemacht (Vorjahr: 9,3 Mrd. US-Dollar). 68,7 Prozent der Einkäufe seien dabei über mobile Endgeräte getätigt worden.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.