Was sieht Ihr Kunde in den ersten fünf Sekunden?

von Redaktion Versandhausberater

17.09.2009 Im klassischen Direktmarketing hat man gelernt, dass einem nur Sekundenbruchteile bleiben, um Interesse zu gewinnen. Das gilt im Web genauso - aber manchmal schießt die Technik quer.

Justin Palmer hat diese Frage kürzlich in seinem Weblog gestellt. Wer glaubt, dass Bandbreite kein Problem mehr sei, sollte seine Website mal auf verschiedenen PC-Generationen, unterschiedlichen Browsern und Datenraten testen. Und das ist erst der Anfang:
    • Sekunde: "Impressions". Gesetzt den Fall, dass sich die Seite schnell aufbaut, gibt es immer noch eine Reihenfolge. Erscheint zuerst das Logo? Die Navigationsleisten? Produktfotos? Oder ist Googles AdSense schneller als alles andere? In der ersten Sekunde formt sich der erste Eindruck, der die Einschätzung grundlegend prägt. Kein Kunde kann sagen, was gutes Design einer Seite ist - aber jeder, so Palmer, erkennt flaue Standard-Boxen-Layouts.
    • Sekunde: "Definition". Hier muss der Versender die Frage beantworten, welchen echten Mehrwert er bietet. Wenn Sie aus einem Sortiment, das Sie nicht kennen, verschiedene Wettbewerbsseiten aufrufen, können Sie sehr schnell und instinktiv sagen, wer Kompetenz und Kundennutzen ausstrahlt. Manchmal ist es der gut formulierte Header einer Produktseite, die all zu oft im Hinblick auf die Value-Kommunikation stiefmütterlich behandelt wird.
    • Sekunde: "Relevance". Palmer spricht hier an, was "Web Arts als On Page Pre Call to Action" bezeichnet. Kann der Kunde dem Zweck seines Besuchs auf der Seite einfach folgen? Hält die Seite das Versprechen aus dem Adword? Findet der Kunde den Teaser wieder? Übrigens nicht nur textlich, auch bildlich: Wenn Sie günstige Preise versprechen, aber die Preisgestaltung auf der Landing Page das nicht reflektiert (Bursts, durchgestrichene Preise o.ä.), fehlt ein Indikator.
    • Sekunde: "The Hook", der Haken nicht an der Sache, sondern der Widerhaken des Angebots. Ich habe in den Tipps immer wieder von den unterschiedlichen Käufer-Typen gesprochen. Die Dealjäger brauchen den Preiskracher als Haken. Emotionale Typen passende warme Key-Visuals. Experten frohlocken über ein Whitepaper oder eine Tabelle. Für andere muss es EINFACH erscheinen (Tipp: Schauen Sie sich mal das aktuelle Rajapack-Katalogcover an...).
    • Sekunde: "Action". Selbst wenn der Kunde noch etwas verweilt, hilft es, wenn er einen klar erkennbaren Action-Point hat. Web Arts hat in einem A/B-Test mittels Heat Map gezeigt, dass eine farblich eindeutige, "konträre" Hervorhebung solcher Buttons sinnvoll ist. Justin Palmer sagt: "The MIA (most important action) must be painfully obvious."
Fünf Sekunden, in denen der Kunde entscheidet, ob der Klick zur nächsten Seite Zeitverschwendung oder sinnvoll ist. Und die gute Nachricht ist zugleich die schlechte: Auf dieser nächsten Seite geht das Spiel mit allen Chancen und Risiken wieder von vorne los.
    alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
    Ihr regelmäßiger Update.

    Basis

    Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

    Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
    • Kostenfrei
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
    • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
    • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
    • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
    -50%
    Für ECommerce-Profis.

    Premium

    Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

    Freitags den Versandhausberater frei Haus
    • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
    • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
    • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
    • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
    • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
      97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
    -50%
    Top-Deal!
    Für Dienstleister des Handels.

    PremiumPlus

    Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

    • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
    • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
    • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
    • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
    • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
    • Whitepaper veröffentlichen
    • Pressemitteilungen veröffentlichen
    • Gastbeiträge veröffentlichen
    • Referenzkunden pflegen
    • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
      497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

    *Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.