Reuter.de steigert Umsatz

von Redaktion Versandhausberater

16.07.2015 Um satte 20 Prozent ist der Umsatz von Reuter.de, Fach- und Onlinehändler für Bad- und Wohnkultur, im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 gestiegen, die Bestellungen um 16 Prozent.

Um satte 20 Prozent ist der Umsatz von Reuter.de   , Fach- und Onlinehändler für Bad- und Wohnkultur, im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 gestiegen, die Bestellungen um 16 Prozent.
Auch im europäischen Ausland entwickelte sich das Kundenwachstum positiv. In Großbritannien bestellten knapp 73 Prozent mehr Kunden, in Frankreich fast 32 Prozent. Das Geschäft in der Schweiz sorgte für besonders starke Zahlen: Der Umsatz kletterte um gut 75 Prozent. Für die Sanitärbranche prognostiziert das ifo-Institut 2015 ein nominales Wachstum von gerade einmal zwei Prozent. "Kunden haben keine Scheu mehr, auch hochwertige Güter über das Internet zu bestellen, wenn der Onlineshop professionell gestaltet und betrieben wird", führt Geschäftsführer Bernd Reuter als Wachstumstreiber an.
Das Familienunternehmen, das mittlerweile 315 Mitarbeiter zählt, bleibt auch in Zukunft fest in Familienhand: Sarah und Jana Reuter, die beiden Töchter von Geschäftsführer Bernd Reuter, werden die Unternehmensgruppe verstärken. Zunächst wird Sarah Reuter ab Oktober als Master of Arts in International Business Management in die Reuter Gruppe einsteigen und ein spezielles Trainee-Programm absolvieren.
Im weiteren Jahresverlauf soll der Onlineshop als "wichtigstes Aushängeschild der Reuter Gruppe" neue Funktionen bekommen. Neue Features: Produktvideos und der Zubehör-Konfigurator, der beispielsweise die Auswahl des Zubehörs für Badewannen und Duschkabinen erleichtern soll.
Außerdem ist ab dem Herbst eine neue Marketingkampagne geplant. Zudem weitet die Reuter-Gruppe ihr Engagement beim Bundesligaverein Borussia Mönchengladbach aus: Sie wird den Verein in der neuen Saison als Co-Sponsor begleiten.
Seit kurzem ist die Reuter Gruppe zudem Mitglied im Bundesverband Onlinehandel (BVOH),   zu dessen Vorstandsmitglied Bernd Reuter berufen worden ist.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.