Registrierung
Gesucht. Gefunden. Nicht gekauft.
Kaufabbrüche entlang der Customer Journey
Als Online-Händler brauchen Sie nicht lange suchen, um große Umsatzpotenziale zu entdecken. Hierfür haben Sie auch genug Gründe, denn weit mehr als 90% Ihrer Shop-Besucher konvertieren nicht und mehr als 70% der bereits gefüllten Warenkörbe werden ohne Kaufabschluss verlassen. Das hat einen starken Einfluss auf jeden Online-Shop und die gesamte Branche: 500 Millionen bis eine Milliarde Euro verpasst der deutsche Online-Handel jährlich durch Kaufabbrüche.
Das Whitepaper bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Phasen der Customer Journey, in denen Kaufabbrüche häufig auftreten, und beschreibt passende Gegenmaßnahmen für jede Seite des Kaufprozesses. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen können Online-Händler das größte ungenutzte Umsatzpotenzial erschließen und ihren Geschäftserfolg nachhaltig steigern.
Das erfahren Sie in diesem Whitepaper:
- Ursachen und Auswirkungen von Kaufabbrüchen im Online-Shop
- Analyse der Customer Journey und Identifizierung kritischer Punkte für Kaufabbrüche
- Methoden zur Reduzierung der Abbruchrate auf verschiedenen Seiten des Online-Shops (Startseite, Produktseiten, Checkout)
- Einsatz von Tools wie Exit-Intent-Popups und Abbrecher-Mails zur Rückgewinnung potenzieller Kunden
- Vorteile der Reduzierung der Abbruchrate: Umsatzsteigerung, Kundenbindung, Neukundengewinnung, Steigerung der Conversion Rate, Erhöhung des Kundenwerts, Effizienz der Werbekosten
- Berechnung des Umsatzpotenzials durch die Vermeidung von Kaufabbrüchen
- Detaillierte Maßnahmen und Best Practices zur Shop-Optimierung
- Beispiele und Templates für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen
- Einsatz von uptain-Lösungen zur Minimierung von Kaufabbrüchen und Maximierung des Umsatzpotenzials
Für wen ist dieses Whitepaper:
- Online-Händler
- E-Commerce Manager
- Webshop Betreiber
- E-Commerce Berater
- Unternehmer im Online-Handel
- Digital Marketing Spezialisten
- Conversion Rate Optimierung (CRO) Experten
Herausgeber: uptain GmbH