Impressionen Versand: Sabine Enders neue Geschäftsführerin

von Redaktion Versandhausberater

02.09.2016 Als Bettina Kawall Anfang 2016 den Impressionen Versand verließ, übernahm Stephan Schneider schnell das Ruder. Doch sein ursprünglicher Aufgabenbereich liegt bei der Versendermarke Conley. Darauf kann er sich jetzt wieder voll und ganz konzentrieren. Denn ab sofort ist Sabine Enders Geschäftsführerin des Impressionen Versands (s. Bild rechts).

Als Bettina Kawall Anfang 2016 den Impressionen Versand verließ, übernahm Stephan Schneider schnell das Ruder. Doch sein ursprünglicher Aufgabenbereich liegt bei der Versendermarke Conley. Darauf kann er sich jetzt wieder voll und ganz konzentrieren. Denn ab sofort ist Sabine Enders Geschäftsführerin des Impressionen Versands (s. Bild rechts).Die 49-Jährige ist bereits seit Mitte des Jahres Mitglied der Geschäftsleitung. Nicht nur durch die Leitung des Einkaufs beim Impressionen Versand kennt sie sich hervorragend aus. Enders hat ihre Erfahrungen im Versandhandel bereits vor ihrem Einstieg bei der Creatrade-Gruppe im Non-Food-Bereich bei Tchibo sammeln können. "Ich bin sehr glücklich über meine neue Aufgabe", erläutert Enders. "Impressionen ist eine Marke mit riesigem Potenzial. Wir haben wirklich tolle Kunden, ein gutes Einkaufsteam sowie innovative Produkt- und Marketingideen", so die neue Geschäftsführerin.
An der Spitze des Impressionen Versand steht ihr weiterhin Dr. Marc Breitfeld zur Seite. Der 48-Jährige ist dabei nicht nur im beim Impressionen Versand in leitender Funktion, sondern auch Geschäftsführer der gesamten Creatrade-Gruppe. "Ich freue mich, dass wir mit Sabine Enders eine ausgezeichnete Führungspersönlichkeit gefunden haben, um die Zukunft von Impressionen zu gestalten", skizziert creatrade-Geschäftsführer Dr. Marc Breitfeld.
Die Creatrade-Gruppe umfasst die Marken Faibles (Versender für Lifestyle-Produkte), Gingar (Versender für ausgefallene Wohnaccessoires), MiaVilla, Conleys, Impressionen und Schneider. Der Versender Schneider ist allerdings der einzige im B2B-Segment und der älteste Teil der Gruppe. Denn mit ihm wurde 1965 die Basis für die Creatrade-Gruppe gelegt. Dabei wurden anfangs vor allem Prämien für Verlage, Buchclubs, Bausparkassen und Industrieunternehmen versendet.
Für die Creatrade-Gruppe ist zu hoffen, dass jetzt Ruhe in das Personalrad kommt, denn das dreht sich in diesem Jahr offenbar besonders schnell. So hatte der CEO Ulf Cronenberg Anfang März die Gruppe verlassen und beginnt zum Oktober seine neue Tätigkeit als CEO für Marketing und Vertrieb bei der Popken Fashion Group. Im August nahm dann Eric Dubois seine Arbeit bei der Creatrade Gruppe als CEO auf und folgte damit auf Cronenberg.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!