Stellenstreichung beim Crosschannel-Anbieter: Tchibo will 300 Stellen abbauen

von Joachim Graf

07.06.2023 300 der 7.100 Stellen, die Tchibo in Deutschland hat, sollen bis Jahresende abgebaut werden. Auch die jährlich übliche Gehaltserhöhung fällt aus.

Der Hamburger Omnichannel-Händler Tchibo   will bis Ende des Jahres etwa 300 Stellen streichen. Dies betreffe auch die Verwaltung in Hamburg, sagte ein Unternehmenssprecher der Deutschen Presse-Agentur. "Nach einem deutlichen Personalaufwuchs während der Pandemie werden wir damit die Strukturen wieder auf das Vor-Corona-Niveau zurückführen", wird er zitiert. Dies solle etwa durch das Streichen unbesetzter Stellen, das Auslaufen von Zeitverträgen und Fluktuation erreicht werden. Betriebsbedingte Kündigungen könnten aber nicht ausgeschlossen werden. Die Beschäftigten seien bereits im April über die Pläne informiert worden.

Eigner von Tchibo ist die Maxingvest AG   , die Dachgesellschaft der operativ tätigen Unternehmen Tchibo und Beiersdorf   .

Im aktuellen Ranking der größten deutschen Onlineshops rangiert Tchibo mit 660 Millionen Euro auf Platz 16 - ein Platz höher als ein Jahr zuvor.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema: