Atelier Goldner Schnitt erweitert Logistikzentrum

von Redaktion Versandhausberater

24.10.2008 Fast genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat Atelier Goldner Schnitt Freitag voriger Woche das Logistikzentrum im Gewerbegebiet Eiben eröffnet.

Fast genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat Atelier Goldner Schnitt Freitag voriger Woche das Logistikzentrum im Gewerbegebiet Eiben eröffnet. Die Halle ist 90 Meter lang, 40 Meter breit und 22,5 Meter hoch. Mit 22.400 qm zusätzlich wird die bei AGS zur Verfügung stehende Fläche mehr als verdoppelt. Im neuen Lagerbereich gibt es 6 logistisch nutzbare Ebenen. Die Kapazität reicht für 1,3 Mio. Liegeteile und 550.000 Hängeteile. AGS verfügt dadurch künftig über Platz für insgesamt 3 Mio. Teile, mehr als eineinhalb Mal so viel wie bisher.
Mit der Aufstockung einhergehend übernimmt AGS auch die Logistik für TriStyle-Schwestern Madeleine und Emilia Lay, die bisher im ehemaligen Quelle-Lager in Nürnberg abgewickelt wurden. Die Umlagerung der Warenstücke aus Nürnberg ist inzwischen angelaufen. 12 Mio. Euro hat Atelier Goldner Schnitt in die neue Logistik investiert - aus dem Cashflow, wie Klaus Wirth betont. 70 neue Arbeitsplätze sind entstanden, die Gesamtzahl der Mitarbeiter von AGS erhöht sich dadurch auf gut 450. Als Ausblick auf den Geschäftsbericht von Arcandor deutete er an, dass zumindest die TriStyle per 30. September (Geschäftsjahresende) die Umsatz- und Ertragsziele übertroffen habe.
Atelier Goldner Schnitt ist also auf Wachstum ausgerichtet. Die Mitarbeiterzahl soll nach Vorstellung von Geschäftsführer Joachim Groschopp in Münchberg auf 500 steigen, in ganz Europa auf 600. Die neue Logistik ist damit die logistische Nabe des Rades, das die TriStyle mittlerweile europaweit dreht. Bis hin nach Skandinavien und künftig auch einmal England.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.