Conrad Electronic bringt SMDV zurück

von Redaktion Versandhausberater

05.12.2008 Vor wenigen Tagen landete eine Werbung des Spielwaren Modelleisenbahn Direktversands im virtuellen Briefkasten. Absender ist die Re-In Retail International GmbH mit Sitz in Nürnberg. Im Juli 2007 hatte der damals noch in Sindelfingen ansässige Spezialversender Insolvenz angemeldet.

Vor wenigen Tagen landete eine Werbung des Spielwaren Modelleisenbahn Direktversands im virtuellen Briefkasten. Absender ist die Re-In Retail International GmbH mit Sitz in Nürnberg. Im Juli 2007 hatte der damals noch in Sindelfingen ansässige Spezialversender Insolvenz angemeldet.
Hinter der Re-In Retail International GmbH steckt nach unseren Recherchen Conrad Electronic. Die Geschäftsführer sind mit den im Impressum von Conrad-Tochter Voelkner genannten Personen identisch. Bestellbestätigungen kamen z.T. mit dem Header "Ausgangsbestätigung Ihrer Voelkner Bestellung". Die SMDV-Aktionen wurden zudem von Roland Zötzl über einen Server der Conrad-Marke cXtreme verschickt. Und in den einschlägigen Modellbau-Zirkeln wurde sogar die Conrad-typische Verpackung zitiert: "die gleichen Aufkleber, die gleichen Kartons und die gleich schlampige Verpackung also ohne Dämmmaterial in einem viel zu großen Karton".
Auf unsere Anfrage reagierte Conrad Electronic bis Redaktionsschluss nicht.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!