Umsatzminus: Baur sieht "eine durchwachsene Bilanz"
30.04.2024 Um 3,9 Prozent ging das Umsatzvolumen der Baur-Gruppe im vergangenen Jahr zurück. Das Geschäftsjahr "hat unseren Teams alles abverlangt", unterstreicht Stephan P. Elsner, Vorsitzender der Baur-Geschäftsführung.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Baur-Gruppe , Stephan P. Elsner zieht "eine durchwachsene Bilanz für eines der anspruchsvollsten Geschäftsjahre der jüngeren Unternehmensgeschichte, das unseren Teams alles abverlangt hat?. Sehr zufrieden sei man allerdings "mit den Fortschritten der laufenden Transformation und den bereits vollzogenen Weichenstellungen, die darauf zielen, vor allem unser Handelsgeschäft zu stärken und zukunftsfit zu gestalten." Man setze künftig stärker auf Technologie und KI, will das Sortiment erweitern und neue Ertragsquellen beispielsweise im Bereich Retail Media erschließen.
Die Baur-Sortimente entwickelten sich unterschiedlich. Während der Bestellwert für Fashion leicht anstieg, blieben Technik/Freizeit und Home unter dem Vorjahr. Sowohl die Anzahl der KundInnen (2,4 Mio.) als auch die NeukundInnen (440.000) seien "nahezu" stabil geblieben.
Während es bei der UNITO-Gruppe mit ihren Marken OTTO Österreich, Universal, Quelle, Ackermann, Jelmoli und Lascana um 3,8 Prozent auf 349 Mio. Euro nach unten ging, konnten Universal und Otto Österreich, den jeweiligen Umsatz um 5 beziehungsweise 4 Prozent ausbauen. Fulfillment-Tochter BFS Baur Fulfillment Solutions gelang es, trotz rückläufigem Umsatz, das Ergebnis stabil zu halten.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.