Digitales Furzkissen: Bei den Alexa-Skills dominiert Nonsens
30.09.2020 Die akustische Analogie des guten alten Furzkissens, weitere Witze sowie Spiel und Spaß: Für solche Alexa Skills interessieren sich die Nutzer besonders. E-Commerce findet dagegen so gut wie nicht statt.

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenE-Commerce gibt es so gut wie nicht
Dabei spiegelt der deutsche Store den Gesamt-Trend wider: Mehr als zwei Drittel der Skills aus den jeweiligen Top Ten-Listen der Länder lassen sich den Kategorien Nonsens oder Spiel und Spaß zuzuordnen. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es auch nur wenig Bewegung: Mit dem Spiel Akinator und dem "Bild der Frau"-Horoskop konnten sich nur zwei neue Skills in den Top Ten platzieren.Der erste Alexa Skill Store startete im Juli 2015 in den USA, der erste nicht-englischsprachige im Herbst 2016 in Deutschland. Ein aktueller Vergleich der beiden zeigt, dass sich die inhaltliche Homogenität der Skills nicht auf die Top Ten beschränkt: 75 Prozent aller Skills verteilen sich auf jeweils 30 Prozent der vorhandenen Kategorien. Einen enttäuschender Gleichstand gibt es beim Thema Voice Commerce: In beiden Märkten sind weniger als ein Prozent der Skills in der Kategorie Shopping gelistet. Dass Voice Commerce kein Markt für Händler ist, wissen iBusiness-Leser bereits aus unserer Analyse Voice-Commerce vom Mai 2019, in der prognostiziert wird: "Voice-basierte Geschäftsmodelle sind nur ein Teil des Spektrums - jedoch in Amazons Hand. Wer hier mitspielen will, tut dies nach den Regeln des Konzerns."
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.