Sprachassistenten

Digitales Furzkissen: Bei den Alexa-Skills dominiert Nonsens

von Dominik Grollmann

30.09.2020 Die akustische Analogie des guten alten Furzkissens, weitere Witze sowie Spiel und Spaß: Für solche Alexa Skills interessieren sich die Nutzer besonders. E-Commerce findet dagegen so gut wie nicht statt.

 (Bild: Amazon)
Bild: Amazon
Nonsens und spielerische Alexa Skills belegen in zwei Dritteln der länderspezifischen Stores den Spitzenplatz und dominieren die Top Ten. Auch in Deutschland führt ein Pups-Generator die Bestenliste an, in der sich zudem diverse Tiergeräusch-Imitationen tummeln. Internationale Unterschiede zeigen sich in der Anzahl verfügbarer Skills in den Ländern: Während der Alexa Skill Store in den USA knapp 60.000 Skills aufweist, können deutsche Nutzer gerade mal aus 10.000 Skills wählen. Doch selbst aus den USA kommen enttäuschende Zahlen: Seit November 2019 ist das US-Angebot an Skills um nur sieben Prozent gewachsen - das ist eines der Ergebnisse des aktuellen Marktreports für Alexa Skills der Berliner Digitalagentur Beyto   .

Preview von Top Ten Alexa-Skills Deutschland 2020

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Alexa Skills für Pups-Geräusche finden sich in einem Drittel der bestehenden Länder-Stores auf dem ersten Platz der Skills mit den meisten Nutzerwertungen - auch in den drei am längsten bestehenden Stores aus den USA, England und Deutschland. Weiterer Nonsens sowie Spiel und Spaß finden sich in vier weiteren Märkten auf Platz 1. In Spanien und Frankreich wird dem Kochen mit Alexa viel Beachtung geschenkt - und das überwiegend katholische Italien arbeitet sich bei den Bewertungen an einem Horoskop-Skill ab.

E-Commerce gibt es so gut wie nicht

Dabei spiegelt der deutsche Store den Gesamt-Trend wider: Mehr als zwei Drittel der Skills aus den jeweiligen Top Ten-Listen der Länder lassen sich den Kategorien Nonsens oder Spiel und Spaß zuzuordnen. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es auch nur wenig Bewegung: Mit dem Spiel Akinator und dem "Bild der Frau"-Horoskop konnten sich nur zwei neue Skills in den Top Ten platzieren.

Der erste Alexa Skill Store startete im Juli 2015 in den USA, der erste nicht-englischsprachige im Herbst 2016 in Deutschland. Ein aktueller Vergleich der beiden zeigt, dass sich die inhaltliche Homogenität der Skills nicht auf die Top Ten beschränkt: 75 Prozent aller Skills verteilen sich auf jeweils 30 Prozent der vorhandenen Kategorien. Einen enttäuschender Gleichstand gibt es beim Thema Voice Commerce: In beiden Märkten sind weniger als ein Prozent der Skills in der Kategorie Shopping gelistet. Dass Voice Commerce kein Markt für Händler ist, wissen iBusiness-Leser bereits aus unserer Analyse Voice-Commerce   vom Mai 2019, in der prognostiziert wird: "Voice-basierte Geschäftsmodelle sind nur ein Teil des Spektrums - jedoch in Amazons Hand. Wer hier mitspielen will, tut dies nach den Regeln des Konzerns."
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: