Multichannel

Fielmann startet globale Expansionsstrategie

von Sebastian Halm

14.07.2025 Der Hamburger Optiker Fielmann stellt die Weichen auf internationales Wachstum: Mit der strategischen Initiative "Vision 2035" will sich das Unternehmen vom europäischen Marktführer zu einem globalen Player in der Augenoptik und Hörakustik entwickeln.

 (Bild: ChatGPT/Sebastian Halm)
Bild: ChatGPT/Sebastian Halm
Das berichtet das Manager Magazin   Das Ziel: Innerhalb der kommenden zehn Jahre sollen neue internationale Märkte erschlossen und die globale Präsenz systematisch ausgebaut werden.

Bereits heute ist Fielmann auf Expansionskurs: In den USA wurden mit den Übernahmen von SVS Vision (2023) und Shopko Optical (2024) zwei namhafte Anbieter in das Unternehmensportfolio integriert. Auch in Europa hat Fielmann in den vergangenen Jahren durch gezielte Akquisitionen seine Marktposition gestärkt.

Solides Halbjahresergebnis unterstreicht Wachstumsdynamik

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Fielmann ein kräftiges Umsatz- und Ergebniswachstum. Der Umsatz stieg um 12 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Euro, während das EBITDA um 26 Prozent auf rund 290 Millionen Euro zulegte. Diese Entwicklung wird unter anderem auf eine konsequente Kostendisziplin zurückgeführt. Die endgültigen Zahlen sollen im August veröffentlicht werden.

Die Jahresprognose bleibt unverändert optimistisch: Für 2025 erwartet das Unternehmen einen Gesamtumsatz von bis zu 2,5 Milliarden Euro.

Relevanz für Shopbetreiber und Omnichannel-Strategen

Für Händler und E-Commerce-Unternehmer ist Fielmanns Strategie in mehrfacher Hinsicht relevant:
  • Wachstumsmodell durch Expansion und Akquisition: Ein Praxisbeispiel für strategisches Scale-up und Internationalisierung im Retail.
  • Kombination aus stationärem Handel und digitalen Services: Fielmann zeigt, wie klassische Filialkonzepte durch digitale Transformation neue Märkte erschließen.
  • Multichannel-Kompetenz im Gesundheitsbereich: Die Expansion in die Hörakustik und Telemedizin deutet auf Marktpotenziale auch jenseits des klassischen Handels hin.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: