Expansion: Mister Spex stellt die Weichen für weiteres Wachstum
27.01.2017 Der Online-Optiker Mister Spex reagiert auf die steigenden Umsatzzahlen und forciert die Expansion innerhalb Europas. Hierzu hat das Berliner Unternehmen ein eigenes Logistik-Zentrum in Berlin-Spandau eröffne.
Mit einer Nutzfläche von 10.000 Quadratmetern ermöglicht der Standort im Berliner Bezirk Spandau/Siemensstadt, dass künftig noch mehr Produkte vorrätig auf Lager gehalten werden können und das Service-Angebot des Online-Brillen-Retailers umfangreich erweitert wird.
"Für ein E-Commerce-Unternehmen wie Mister Spex gibt es derzeit kein besseres Umfeld als Berlin. Die Hauptstadt zieht eine internationale, gut ausgebildete und hochmotivierte Generation an, die unser Unternehmen mit Können, Wissen und Kreativität vorantreibt", sagt Dirk Graber, Geschäftsführer von Mister Spex. Darüber hinaus treffe in Berlin Lage auf Infrastruktur und Industrieflächen auf funktionierende Netzwerke, schwärmt der CEO vom Hauptstadt-Standort.
Hintergrund für die Errichtung des neuen Logistikzentrums seien das starke Unternehmens- wachstum, die Expansion in weitere europäische Länder und der Ausbau des stationären Handels - allesamt Gründe für ein kontinuierlich steigendes Anfahrtsvolumen der Logistik-Partner, teilt der Brillen-Speziaist in einer Presseerklärung mit. Ausgestattet mit modernster Technik und einer Vervielfachung der bisherigen Lagerkapazität im Prenzlauer Berg biete der neue Standort auch langfristig Potenzial, um Mister Spex zukunftsfähig und erfolgreich zu betreiben, so die Kalkulation. Dazu wurde unter anderem auch in vielschichtige Innovationen investiert.
Im Fokus der Baukonzeption habe die starke Service-Orientierung des Unternehmens. gestanden, teilen die Berliner mit. So können etwa durch den Einsatz mehrerer Industrie-Ddger Einstärkengläser am Spandauer Standort zukünftig selbst eingeschliffen und damit die Bearbeitungszeit erheblich verkürzt werden. "Im Sinne der Kundenzufriedenheit ermöglicht uns das neue Logistikzentrum, den Versand der täglich mehreren tausend Pakete massiv zu beschleunigen und die Prozess- steuerung insgesamt zu optimieren", freut sich Dirk Graber.
Mehr zu Mister Spex lesen Sie hier .
Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!