Zoll: Der Handel mit Fälschungen boomt

von Dominik Grollmann

25.03.2019 Der deutsche Zoll beschlagnahmt einem Medienbericht zufolge immer mehr Päckchen und Pakete mit Fälschungen. Im vergangenen Jahr hätten Zöllner mehr als fünf Millionen gefälschte Artikel sichergestellt. Die meisten kommen aus China.

 (Bild: geralt / pixabay.com)
Bild: geralt / Pixabay
Der deutsche Zoll beschlagnahmt immer mehr Päckchen und Pakete mit Fälschungen. Im vergangenen Jahr hätten Zöllner mehr als fünf Millionen gefälschte Artikel sichergestellt, berichtet Bild   . Das entspreche einem Anstieg um fast 54 Prozent. Der Gesamtwert der beschlagnahmten Ware beträgt demnach 197 Millionen Euro. Die Zeitung beruft sich dabei auf den Jahresbericht des Zolls, der am Montag offiziell vorgestellt wird.

Zwei Drittel der gefälschten Markenartikel stammen demnach aus China. Meist handele es sich um Sonnenbrillen, Taschen und Schmuck. Auch bei Bestellungen von Kleidung und Handys über das Internet werden immer häufiger Fälschungen geliefert.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: