Standardwerkzeug für Anwendungs-Migration

von Redaktion Versandhausberater

04.08.2009 Neue Geschäftsmodelle scheitern oft an Migrationsproblemen. Daten alter Informatik-Anwendungen müssen in neue Anwendungssysteme so migriert werden,

Neue Geschäftsmodelle scheitern oft an Migrationsproblemen. Daten alter Informatik-Anwendungen müssen in neue Anwendungssysteme so migriert werden, dass diese damit die bisherigen Funktionen abbilden können. Ein Thema, dem sich der langjährige Versandhandels-Manager Thomas Dworatscheck angenommen hat: Das Tool "AMM für Anwendungsmigration" kann diese meist sehr komplexe Aufgabe ohne Programmierung mit einer schnell erlernbaren Methode bewerkstelligen. Das in Deutschland entwickelte Modell der Virtuellen Datenbank heterogener Datenstrukturen - kurz VDB - schließt die bisher vorhandene Lücke von Datenspeicherung und Verarbeitung.
Selbst schwierige Anwendungssysteme konnten so in überraschend guter Produktivität migriert werden, so Dworatscheck. Die Ergebnisse seien zudem besser als bei konventionellen Lösungsmethoden. Die Vorteile: sofortige Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen und die einfache Umsetzung sowie die Ausführung auf Knopfdruck sparen Zeit und Geld. Auf der gleichen Basis wurde inzwischen auch eine Schnittstellen-Lösung erstellt, die es ermöglicht sämtliche Batch-Schnittstellen auf einer Interfacedatenbank zusammenzuführen und zur verteilen.
Mehr dazu in der Spezialausgabe "IT im Versandhandel", die dem "Versandhausberater" nächste Woche beiliegt.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.