QVC: Umsatz in Deutschland rückläufig laut Liberty-Zahlen

von Redaktion Versandhausberater

16.11.2009 Die Quartalszahlen der amerikanischen Konzernmutter Liberty Media bietet immer auch ein Schlaglicht auf die Geschäftsentwicklung in Deutschland. Im dritten Quartal hat danach der Umsatz in lokaler Währung hierzulande um 1 % nachgegeben.

Die Quartalszahlen der amerikanischen Konzernmutter Liberty Media bietet immer auch ein Schlaglicht auf die Geschäftsentwicklung in Deutschland. Im dritten Quartal hat danach der Umsatz in lokaler Währung hierzulande um 1 % nachgegeben. Dabei hat sich laut Liberty der durchschnittliche Verkaufspreis um 8 % erhöht, aber die Anzahl der Bestellungen ging um 9 % zurück. Zum Vergleich: In England erhöhte sich der Durchschnitts-VK nur um 5 %, aber die Bestellmenge legte auch um 2 % zu.
Die Zahlen sind allerdings nur bedingt vergleichbar - wie auch in den Vorjahren. Wie QVC in Düsseldorf auf unsere Nachfrage mitteilt, hat Liberty die Berichtsbasis unterjährig verändert. Nach alter Betrachtungsweise sei auch im dritten Quartal der Umsatz gestiegen. Das EBITDA hat in Deutschland laut QVC um 13 % zugelegt.
Für die Verbreitung hat QVC einen kleinen Pluspunkt gesammelt: In Berlin und Brandenburg hat der Teleshopping-Sender jetzt einen festen Programmplatz im DVB-T-Sendebouquet. Die theoretische Reichweite liegt bei 4 Mio. Empfängern. Eine Untersuchung von TNS Emnid im Frühjahr hatte ergeben, dass etwa 20% der Berliner Haushalte DVB-T nutzen, deutlich mehr als im übrigen Bundesgebiet.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle ThemenTags/Schlagwörter: