"Die Website wird Kulisse" - wie Shops in KI-Zeiten umdenken müssen

16.06.2025 - ChatGPT & Co. kommen in rasender Geschwindigkeit im Alltag an - und werden bald Online-Shops und E-Commerce durcheinander wirbeln. Welche Rolle werden dann noch klassische Shops spielen? Wie lässt sich die eigene Sichtbarkeit erhöhen? Wie muss "AI-kompatibler Content" wirklich aussehen? Wir haben mit Max Wolf, Gründer der AI-Analyse Ansehn, über die wichtigsten Fragen gesprochen.
von Dominik Grollmann
Max Wolf, Mit-Gründer des Start-Ups ansehn.com, legt gerade ein Sabbatical ein, um dem Thema AI mehr Zeit widmen zu können.
Wie sieht die Zukunft des E-Commerce in KI-Zeiten aus? Wie gehen Konsumenten vor, wenn sie beratungsintensive Produkte kaufen? Wie, wenn es Waren des täglichen Bedarfs sind? Wie kann ein Shopbetreiber in einer KI-Antwort sichtbar werden? Nach welchen Kriterien wird ein Shop ausgewählt, wenn die KI gar den kompletten Checkout übernimmt? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen derzeit viele Shopbetreiber.

Auch Max Wolf , Mitgründer und Produktverantwortlicher des Startups Ansehn   , dürfte die letzte Antwort auf diese Fragen noch nicht kennen. Mit seiner Neugründung unterstützt er aber Unte

Premium-Inhalt

Wenn Sie sich jetzt kostenfrei registrieren, können Sie diesen Premium-Artikel gratis lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: