So setzen E-Retailer Guerilla-Marketing richtig ein

13.07.2023 - Guerilla-Marketing setzt darauf, gewohnte Muster zu durchbrechen, um aufzufallen. Dadurch können Reichweite und Kundschaft gewonnen werden. Doch wie setzt man diese Marketingstrategie richtig ein?
von Dominik Sedlmeier , El Clasico Media GmbH
 (Bild: Takeweb, Pixabay)
Bild: Takeweb, Pixabay
Das Hauptziel des Guerilla-Marketings besteht darin, mit wenig Einsatz möglichst viel Aufmerksamkeit zu generieren. Darüber können dann neue KundInnen gewonnen, die Reichweite erhöht, die Markenbekanntheit gesteigert, eine gute Positionierung erreicht oder auch neue Mitarbeitende gewonnen werden. Auch die Umsätze lassen sich darüber steigern. Die Marketingstrategie hat also großes Potenzial und kann sich auch für Versandhandelsunternehmen lohnen. Doch dafür muss sie richtig eingesetzt werden.

Kernpunkt ist, dass man Aktionen schafft, die ins Auge stechen, Betrachtende genauer hinsehen lassen u

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login