Online-Apotheken-Markt

Dm steigt in den OTC-Arzneimittelmarkt ein

von Sebastian Halm

17.07.2025 Der Online-Launch soll in der zweiten Jahreshälfte geplant sein.

 (Bild: ChatGPT/Sebastian Halm)
Bild: ChatGPT/Sebastian Halm
Der deutsche Apothekenmarkt steht vor einer markanten Veränderung: Die Drogeriekette Dm   plant den Einstieg in den Handel mit Arzneimitteln. Laut einem Bericht der Lebensmittel-Zeitung soll der Startschuss "in der zweiten Jahreshälfte" erfolgen. Konkrete Details zum exakten Launch-Termin oder dem operativen Ablauf hält das Unternehmen derzeit jedoch noch zurück.

Fokus auf rezeptfreie Online-Angebote

Zum Marktstart wird das Angebot ausschließlich online verfügbar sein und sich auf nicht-verschreibungspflichtige Medikamente (OTC) konzentrieren. Dazu zählen insbesondere Schmerzmittel wie Aspirin   oder Voltaren   , ebenso wie Präparate zur Behandlung von Erkältungssymptomen und Verdauungsbeschwerden. Der Vertrieb verschreibungspflichtiger Arzneimittel ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen.

Dm positioniert sich dabei strategisch gegenüber etablierten Versandapotheken wie Shop Apotheke   oder DocMorris   . Der entscheidende Wettbewerbsvorteil: Mit über 2.000 dm-Filialen will das Unternehmen seinen Kund:innen ein dichtes Netz an Abholstationen bieten, das als "emotionaler Anker" und vertrauter Ort im Alltag dient - ein Differenzierungsmerkmal gegenüber rein digitalen Mitbewerbern.

Testphase gestartet - Apothekenkosmetik noch unklar

Wie die Lebensmittel-Zeitung   weiter berichtet, befindet sich Dm derzeit in der finalen Vorbereitungsphase für den Rollout. Erste Mitarbeitende wurden mit Testpaketen versorgt, um interne Prozesse, logistische Abläufe und potenzielle Fehlerquellen unter realen Bedingungen zu erproben.

Ob künftig auch Apothekenkosmetik führender Marken wie Eucerin   oder La Roche Posay   über die neue Plattform erhältlich und in den Dm-Filialen abholbar sein wird, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt offen.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: