Andreas Hoerning wird neuer CEO von Westwing
20.06.2022 Bei dem Münchner E-Retailer Westwing steht ein Wechsel in der Führungsetage an: Gründer Stefan Smalla verlässt den Konzern nach elf Jahren und wechselt in eine "beratende Funktion". Neuer CEO wird Andreas Hoerning.
Andreas Hoerning
ist bereits seit mehr als sieben Jahren für Westwing
tätig und hatte bisher die Funktion des Chief Commercional Officer (CCO) inne. Ab dem 1. Juli 2022 ist er neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) des Home-and-Living-Konzerns. Zuvor arbeitete Hoerning als Projektleiter für die Boston Consulting Group
.
Der Westwing-Gründer Stefan Smalla
scheidet nach elf Jahren in "gegenseitigem Einvernehmen" aus dem Unternehmen aus und soll dem Unternehmen künftig beratend zur Seite stehen.
Westwing will sich nun darauf konzentrieren, seine Westwing Collection weiterzuentwickeln und als Kern des Geschäfts zu etablieren.
Der Home-and-Living-ERetailer erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 522 Mio. Euro. Mehr als 80 Prozent der Bestellungen erfolgen über BestandskundInnen. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. Westwing ist seit Oktober 2018 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und ist inzwischen in elf europäischen Ländern aktiv.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.