Loyalty-Apps im Härtetest: Nur jede zweite App überzeugt
12.06.2025 YouGov-Studie zeigt: Händler setzen zunehmend auf Bonus-Apps - doch technische Mängel und fehlender Mehrwert bremsen das Potenzial aus

Zwar laden drei Viertel der Befragten eine App wegen finanzieller Vorteile herunter, doch Coupons allein reichen nicht aus. Häufige Kritikpunkte sind fehlerhafte Technik, unübersichtliche Bedienung und fehlende Personalisierung. Nur wenige Anwendungen - etwa von dm oder Lidl - erzielen eine positive Bewertung. Die Mehrheit der Apps schafft es nicht, eine dauerhafte Bindung aufzubauen.
Nutzer erwarten mehr als Rabatte
Neben Preisnachlässen wünschen sich KundInnen konkrete Zusatznutzen: das Überprüfen von Nährwertangaben & Ernährungsinformationen (47 Prozent), Personalisierte Produktangebote auf Basis vergangener Einkäufe (44 Prozent), das Lesen von Produktbewertungen (40 Prozent) und Produktempfehlungen von anderen Kunden (29 Prozent) eine wichtige Rolle. Mit einigem Abstand folgen das bequeme Einholen von Informationen vor dem Einkauf (7,5 Prozent), die Einkaufsplanung (6,5 Prozent) und das Vergleichen (5,5 Prozent).Trotz durchwachsener Gesamtbewertung zeigen sich klare Effekte auf das Einkaufsverhalten: 48,5 Prozent entdecken durch Coupons neue Produkte, 38 Prozent kaufen mehr als geplant. Jede dritte befragte Person greift sogar zu einer sonst unüblichen Marke. Loyalty-Apps können also wirken - wenn sie gut gemacht sind.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.