Mode-Handel

Lager 157 kommt nach Deutschland

von Susan Rönisch

09.12.2024 Die Schwedische Fashion-Marke Lager 157 hat auf 2.300 Quadratmetern ihren ersten Store in Deutschland eröffnet. Der Einzug ins Bremer Einkaufszentrum Waterfront markiert für den Crosschannel-Händler den erste Meilenstein einer geplanten europäischen Expansion.

Stefan Palm, CEO Lager 157: ""Der Launch in Deutschland ist für uns so etwas wie die Probe aufs Exempel."
Während der Einzelhandel in Deutschland auf dem Rückzug ist und immer mehr Online-Händler aus der ganzen Welt, allen voran aus China, auf den Markt drängen, wagt Stefan Palm, CEO der Fashion-Marke Lager 157   , jetzt den Schritt nach Deutschland. Gesteuert wird der Deutsche Standort in Bremen zunächst vom Office in Dänemark aus, von der Country Managerin Carmen Flores Otero. "Der Launch in Deutschland ist für uns so etwas wie die Probe aufs Exempel. Wenn wir es hier schaffen, wird der Store in Bremen unser Sprungbrett für unsere weitere Expansionsstrategie", sagt Palm. Der Schritt nach Bremen ist somit der Auftakt für die Präsenz in ganz Europa. Auch der Online-Verkauf in Deutschland startet zeitgleich mit der Eröffnung in Bremen.

Lager 157 steht für "Great Basics For All People" und ist mit 81 Stores bereits in mehreren skandinavischen Ländern vertreten. Lager 157 ist eine schwedische Modekette, die 1999 in Gällstad gegründet wurde. Das Unternehmen bietet hochwertige, modische und erschwingliche Mode-Basics als nachhaltige Alternative zur Fast Fashion an. Mit seinem Geschäftsmodell, der vollständigen Kontrolle über die Lieferkette und dem Fokus auf Nachhaltigkeit hat sich Lager 157 nach eigenen Angaben zu einem führenden Anbieter von Mode-Basics entwickelt, mit Filialen in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und jetzt auch in Deutschland.

"Einer der Gründe, warum wir unsere Preise niedrig halten können, ist, dass wir kein klassisches Marketing, weder online noch offline, betreiben. Gleichzeitig eröffnen wir unsere Stores stets in Räumlichkeiten außerhalb der Stadtzentren, wo die Mietkosten niedriger sind. Im Stadtzentrum hätten wir nicht die Möglichkeit gehabt, ein über 2.300 Quadratmeter großes Geschäft zu eröffnen", so Stefan Palm weiter. Zur Strategie von Stefan Palm gehört auch, die Expansion seines Unternehmens ohne externe Investoren voranzutreiben.

Lager 157 in Zahlen:
  • Gegründet 1999
  • ECommerce-Vertrieb seit 2010
  • Seit 2014 nur noch Verkauf der Eigenmarke ?157?
  • 2019 erste Expansion aus Schweden nach Norwegen
  • 2020 Markteintritt in Finnland, 2022 in Dänemark
  • Dezember 2024 Eröffnung des ersten Stores in Deutschland
  • Heute in fünf Ländern vertreten
  • 81 Stores, 54 davon in Schweden
  • 3.000 Mitarbeiter
  • Umsatz 2023: über 235 Millionen Euro
  • Gewinn vor Steuern 2023: über 27 Millionen Euro
  • alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
    Ihr regelmäßiger Update.

    Basis

    Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

    Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
    • Kostenfrei
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
    • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
    • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
    • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
    -50%
    Für ECommerce-Profis.

    Premium

    Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

    Freitags den Versandhausberater frei Haus
    • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
    • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
    • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
    • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
    • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
      97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
    -50%
    Top-Deal!
    Für Dienstleister des Handels.

    PremiumPlus

    Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

    • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
    • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
    • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
    • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
    • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
    • Whitepaper veröffentlichen
    • Pressemitteilungen veröffentlichen
    • Gastbeiträge veröffentlichen
    • Referenzkunden pflegen
    • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
      497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

    *Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

    alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema: