Arques will Fritz Berger und Golf House wieder loswerden

von Redaktion Versandhausberater

07.08.2009 Kurz nach dem Verkauf der Tiscon AG hat Arques Industries in dieser Woche auch den IT-Großhändler Actebis veräußert.

Kurz nach dem Verkauf der Tiscon AG hat Arques Industries in dieser Woche auch den IT-Großhändler Actebis veräußert. Neuer Eigentümer ist Droege Capital. Wie berichtet, hatte der neue Tiscon-Eigner - ein mehrheitlich russischer Fonds - wenige Tage nach dem Verkauf die Lindener COS-Data und die e-Logistics GmbH zahlungsunfähig erklärt. Inzwischen sind auch die Tiscon AG selbst und die Chikara GmbH insolvent, noch nicht aber Avitos. Dort allerdings läuft das Geschäft auf Sparflamme, weil Avitos seine Waren von den insolventen Schwester-Unternehmen erhält.
Im Zuge der Veräußerung von Actebis an Droege Capital hat der neue Arques Vorstands-Chef Hans Gisbert Ulmke angekündigt, einen Verkauf von Fritz Berger und Golf House zu prüfen. Beide waren von KarstadtQuelle übernommen worden. Der Verkauf könnte noch in diesem Jahr vonstatten gehen. Erst im Frühjahr hatte sich Fritz Berger überraschend von seinem Geschäftsführer Matthias Seegerer (Ex-Conrad) getrennt. Der hatte den Camping-Versender auf Ertragskurs zurückgeführt. Laut Arques hat Berger 2008 einen Umsatz von 42 Mio. Euro erzielt, Golf House rd. 25 Mio. Euro.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!