Unternehmenskommunikation: Spreadshirt setzt auf dreiköpfiges Team

von Redaktion Versandhausberater

08.11.2016 Der Spezialist für den On Demand Druck von T-Shirts, Spreadshirt, hat seine Unternehmenskommunikation neu strukturiert: Ab sofort steuert ein dreiköpfiges Team die weltweite Unternehmenskommunikation von Spreadshirt.

Der Spezialist für den On Demand Druck von T-Shirts, Spreadshirt,   hat seine Unternehmenskommunikation neu strukturiert: Ab sofort steuert ein dreiköpfiges Team die weltweite Unternehmenskommunikation von Spreadshirt. Die Zentralisierung der Kommunikation im Leipziger Hauptquartier sei ein strategisch wichtiger Schritt für das E-Commerce-Unternehmen, teilen die Leipziger in einer Presseerklärung mit.
Das Team bestehend aus Eike Adler, Anja Greulich und Mary Worch, berichtet an den Vorstandsvorsitzenden Philip Rooke und kann damit Innovations- und Entscheidungsprozesse direkt begleiten. Darüber hinaus werde durch das Trio die integrierte Kommunikation über verschiedene Kanäle hinweg weiter gestärkt - von Medienarbeit über PR hin zu digitalen Medien, teilen die Leipziger weiter mit.
Die Aufgaben des Teams im Einzelnen:
Die Spreadshirt-Unternehmenskommunikation wird strategisch und operativ von Eike Adler (36), Global Head of Corporate Communications, geleitet. Neben ihrer Tätigkeit als Pressesprecherin für internationale Medien- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortet sie die interne Kommunikation des Unternehmens, die PR-Arbeit auf dem amerikanischen Markt und ist Ansprechpartnerin für Awardeinreichungen. Seit neun Jahren ist die Kommunikationswissenschaftlerin bei Spreadshirt in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Brand und Kommunikation tätig.
Als Corporate Communications Manager verantwortet Anja Greulich (36) die gesamte PR-Arbeit in Großbritannien, sowie die Themen Konferenzen und Influencer Relations. Sie ist darüber hinaus Ansprechpartnerin für alle lokalen Stakeholder. Bevor Anja Greulich zu Spreadshirt kam, war sie sechs Jahre PR-Beraterin bei der Kommunikationsagentur Westend PR in Leipzig. Dort betreute sie zahlreiche nationale sowie mitteldeutsche Unternehmen und Organisationen. Die Diplom-Übersetzerin studierte Journalistik sowie Englisch und Tschechisch an den Universitäten in Leipzig und Prag.Mary Worch (33) übernimmt die neu geschaffene Position des Corporate Communications Specialist. Sie betreut nationale wie internationale Sponsorings und Events und hat ihren Arbeits-Schwerpunkt in den Gebieten Corporate Social Responsibility und Employer Branding. Mary Worch wechselte vor gut einem Jahr von pioneer communications, einem Unternehmen für strategische Kommunikation, zu Spreadshirt. Die studierte Kommunikationsmanagerin bringt vor allem E-Commerce- und Tech-Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit Global Playern wie Mozilla und Payback mit.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.