Otto gründet neue Venture Capital-Gesellschaft
31.10.2008 Unter dem Namen eVenture Capital Partners hat Otto in Hamburg und San Francisco einen Fonds gegründet, der neue Geschäftsideen rund um den elektronischen Handel, etwa mit mobilen Endgeräten, fördern soll.
Dass es da schon einmal einen Anlauf gab, erinnern nur wenige. Im Jahr 2000 gründete Otto die "Otto Venture Capital GmbH". Diese VC-Initiative sollte damals fast das gleiche erreichen. Dem "Versandhausberater" gegenüber erläuterte Otto-Vorstand Rainer Hillebrand die Neugründung so: "In der Tat sind unsere Aktivitäten im Corporate Venture Capital an sich nicht neu, sondern seit vielen Jahren Bestandteil unserer konzernübergreifenden Innovationsinitiativen. Dabei unterscheidet sich eVenture Capital Partners in vielerlei Hinsicht deutlich von der Struktur und Ausrichtung der früheren 'Otto Venture Capital GmbH': eVenture Capital Partners agiert eher wie ein eigenständiges Venture Capital Unternehmen und ist im Hinblick auf die Finanzierungs-, Organisations- und Entscheidungsstrukturen sehr unabhängig vom Konzern aufgestellt."
(Nach unserer Rückfrage wurde der am Montag noch offene Link zu Otto Venture Capital übrigens auf www.evcpartners.com umgeleitet. Die Ziele der OVC kann man in meinem Blog auf www.mailorderportal.de nachlesen.)Den antizyklischen Einstieg genau dann, wenn die Banken nicht mehr finanzieren können oder wollen, betrachtet Hillebrand als eine Chance. eVenture Capital Partners soll auch international fördern. Die Mitarbeiter des Fonds kommen größtenteils nicht aus dem Konzern.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.