Interesse an Ausbildungsberufen im E-Commerce steigt

von Susanne Broll

31.08.2022 Während in Deutschland insgesamt immer weniger Ausbildungsverträge geschlossen werden, weist der Onlinehandel einen gegenläufigen Trend auf. Insbesondere die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im E-Commerce ist gefragt.

 (Bild: nguyentuanhung/Pixabay)
Bild: nguyentuanhung/Pixabay
Die Zahl neuer Ausbildungsverträge ist laut dem Statistischen Bundesamt   2021 auf einem historisch niedrigen Niveau geblieben. Insgesamt wurden 466.200 neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, liegt aber 9 Prozent hinter den Zahlen des Vor-Corona-Jahres 2019 zurück.

Im Onlinehandel zeigen die Werte hingegen nach oben. 1.900 Personen begannen 2021 eine Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im E-Commerce. Das entspricht einem Plus von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Eine Ausbildung zur Fachkraft in der Lagerlogistik wählten 2021 10.300 Personen. Das sind 11 Prozent mehr als im Vorjahr.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: