Amazon muss 746 Millionen Euro wegen Datenschutzverstößen zahlen
26.03.2025 Amazon ist mit seiner Beschwerde gegen die Rekordstrafe der Datenschutzbehörde gescheitert. Das Verwaltungsgericht Luxemburgs hat die Sanktion in Höhe von 746 Millionen Euro bestätigt. Es geht um Verstöße gegen die Datenschutz-Grundverordnung im Bereich personalisierter Werbung.
Amazon wies die Vorwürfe zurück und argumentierte, dass keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben worden seien und keine Datenschutzverletzung vorliege. Die Strafe sei unverhältnismäßig. Doch das Verwaltungsgericht urteilte nun, dass Amazon gegen mehrere Datenschutzbestimmungen verstoßen habe, darunter Transparenz- und Informationspflichten sowie Rechte der Betroffenen wie Zugang, Berichtigung und Löschung ihrer Daten.
Die luxemburgische Datenschutzbehörde betonte, dass Amazon noch Rechtsmittel einlegen könne. Das Unternehmen kritisierte das Urteil und erklärte, die Entscheidung beruhe auf "subjektiven" Auslegungen des Datenschutzrechts. Weitere juristische Schritte sind nicht ausgeschlossen.
Amazon rangiert mit dieser Strafe derzeit auf Platz zwei der höchsten jemals verhängten Geldbußen nach der Datenschutz-Grundverordnung. Den aktuellen Rekord hält Meta Platforms, das 2023 von der irischen Datenschutzkommission zu einer Zahlung von 1,2 Milliarden Euro verurteilt wurde.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.