Anzeige

System Alliance veröffentlicht Whitepaper

von Tobias Loew

31.10.2018 Die Stückgutkooperation System Alliance präsentierte im Vorfeld des 35. Deutschen Logistik-Kongresses (DLK) ihr Whitepaper zum Thema E-Commerce und Logistik. Die Publikation gibt einen Überblick über die aktuelle Marktlage und beleuchtet, wie sich Onlinehandel und Logistik zukünftig besser verzahnen lassen.

 (Bild: System Alliance GmbH)
Bild: System Alliance GmbH
Die Zahlen aus der aktuellen Studie des Bundesverbands der Online- und Versandhändler (bevh) gaben der Stückgutkooperation den Anlass dazu, eine bessere Verzahnung von Handel und Logistik zu analysieren. Für das Jahr 2018 geht der Verband aktuell von einem Umsatzwachstum von 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus. Mit dem erhöhten Lieferaufkommen wächst auch der Bedarf an geeigneten Logistiklösungen, vor allem für sperrige Güter, die vor Ort noch eine Montage oder Einrichtung benötigen. Im Sinne einer gesteigerten Kundenzufriedenheit gilt es demnach, so früh wie möglich zusammenzuarbeiten und Prozesse ineinander greifen zu lassen. Das Whitepaper gibt neben möglichen Schnittstellen für einen reibungslosen Service auch praktische Hinweise, an welchen Stellen Händler bei der Auswahl eines Logistikdienstleisters wachsam sein müssen. Die Publikation erscheint rechtzeitig zum 35. DLK in Berlin, der dieses Jahr unter dem passenden Motto "Digitales trifft Reales" stattfindet. Die Abhandlung mit dem Titel "So verzahnen sich E-Commerce und Logistik besser" steht ab sofort auf der Website der System Alliance zum kostenlosen Download bereit.
Hier   können Sie das Whitepaper herunterladen.
Weitere Informationen: www.systemalliance.de
Content gesponsort
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.