Personalie: Dr. Hentschel scheidet bei Walbusch aus
23.03.2017 Dr. Bert Hentschel, langjähriger Geschäftsführer für Einkauf und Vertrieb, scheidet beim Hemden- und Männermodespezialisten Walbusch aus. Sobald ein Nachfolger gefunden ist, jedoch spätestens zum Jahresende 2017, löst sich damit eine dann 20 Jahre andauernde Verbindung.
Die Trennung geschehe "in freundschaftlichem Einvernehmen und in höchstem gegenseitigen Respekt", heißt es aus Solingen. Die Liste der gemeinsamen Erfolge sei lang, allerdings habe es zuletzt auch Meinungsverschiedenheiten gegeben. Man sei sich zwar über die grundsätzliche Zukunftsausrichtung des Unternehmens einig, über den Weg dorthin gäbe es hingegen abweichende Auffassungen.
Christian Busch, Vorsitzender der Walbusch-Geschäftsführung, sagte, das Unternehmen bedaure den Weggang und dankte Hentschel für sein enormes Engagement für Walbusch. Hentschel habe maßgeblich zur guten Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen zwei Jahrzehnten beigetragen. In seine Zeit fielen wesentliche Schritte im Zuge des Umbaus vom Katalogversender zum Multichannel-Händler, insbesondere der Aufbau des Ecommerce-Geschäfts und die Eröffnung von über 40 Filialen. Auch der Neuaufbau der Tochtergesellschaften Klepper, Avena und Mey & Edlich sowie die Vertikalisierung des Walbusch-Einkaufs sei mit Hentschels Namen verbunden. Unter dem Strich habe sich der Umsatz seit Hentschels Eintritt mehr als verdoppelt.
Hentschel hat eigenen Angaben zufolge noch kein neues Engagement angenommen. Es gäbe zwar eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten und Ideen, doch eine Entscheidung stehe erst dann an, wenn seine Aufgabe bei Walbusch abgeschlossen sei.
Walbusch blickt auf ein stabiles Geschäftsjahr 2016 zurück mit einem 3-prozentigen Umsatzwachstum in der Gruppe auf 305 Mio. Für das Jahr 2017 peilt man einen Zuwachs auf über 326 Mio. Euro an.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.