bonprix zielt auf junge Kunden: Jungstil.de

von Redaktion Versandhausberater

23.05.2008 Erinnern Sie sich noch an rainbow? Der heute nur noch als "Collection" im bonprix-Sortiment vertretene Spezialkatalog für junge Mode (früher auch einmal in den USA gestreut), war der letzte eigenständige Ansatz für jüngere Zielgruppen.

Erinnern Sie sich noch an rainbow? Der heute nur noch als "Collection" im bonprix-Sortiment vertretene Spezialkatalog für junge Mode (früher auch einmal in den USA gestreut), war der letzte eigenständige Ansatz für jüngere Zielgruppen. Nun versuchen die Hamburger es erneut: Mit einem Online-Shop namens Jungstil.de.
Jungstil richtet sich explizit an eine Käuferschicht, die nicht zu den angestammten Versandhauskunden zählt. Wenn jüngere bonprix-Kunden bestellen, ist dies natürlich willkommen. Der neue Versender soll Markenware und White Label-Mode verkaufen.
Das Konzept geht aber deutlich über einen reinen Versand hinaus. Die Kunden sollen die Entwicklung der Marke mitsteuern. Modelcontests und Aktionen, bei denen die Kunden den Preis bestimmen, geben zwei für Marken wesentliche Faktoren in die Hände der Zielgruppe.
Auf Kataloge und Filialen verzichtet jungstil.de. Stattdessen setzt man auf neue Online-Techniken. Die Produkte werden dem Website-Besucher anhand von Videos präsentiert, animierte Teaserflächen machen die Kunden gezielt auf bestimmte Styles und Trends aufmerksam. Hier kann das Team auf die Erfahrungen von bonprix zurückgreifen: Dort finden sich einige Videos (z.B. für rainbow) direkt sowie bei YouTube etliche Videos unter "bonprix Fashion TV".
Name, Logo und Claim und die ganze Corporate Identity hat die Bremer hmmh (hanke multimedia haus) entwickelt. Mit Marken hat man dort u.a. über den Leonardo Shop viel Erfahrung gesammelt.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: