1,1 Mio. Euro Verlust: myToys.de sieht Erwartungen doch erfüllt
07.08.2013 Die Otto-Tochter myToys.de hat im Geschäftsjahr 2012/13 (Stichtag: 28. Februar) wieder rote Zahlen schreiben. Operativ habe man aber das Ziel erreicht, profitabel zu arbeiten.
Trotz einem neuen Rekordumsatz steht für das Geschäftsjahr 2012/13 aber ein Verlust von -1,1 Mio. Euro in der Bilanz. Im Jahr zuvor hatte myToys.de mit -10,5 Mio. Verlust zwar noch ein deutlich schlechteres Ergebnis erzielt. Damals musste die Otto-Tochter aber auch erhöhte Miet- und Personalkosten stemmen, da im Jahr zuvor die Logistik vom Hermes-Standort Löhne (Nordrhein-Westfalen) in eine neue Immobilie in Langenselbold (bei Hanau) verlagert worden war. Im Geschäftsjahr 2011/2012 wurde auch ein erhöhter Altbestand "zu Lasten der Marge abgebaut". 2012/13 dagegen konnte man den Rohertrag verbessern und die Logistikkosten optimieren.
Durch die roten Zahlen hat sich der Bilanzverlust auf nun schon insgesamt 37,6 Mio. Euro summiert.
Nachtrag vom 08. August, 16 Uhr:Im Frühjahr hieß es, dass man "ein positives operatives Ergebnis" erwarte . Dieses Ziel habe MyToys.de auch erreicht. Denn beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe man durchaus schwarze Zahlen schreiben können. Diese Zahl wird in der Bilanz aber nicht ausgewiesen, als Kennzahl wird statt dessen das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit mit -1,1 Mio. Euro genannt. Hier sind allein 4,2 Mio. Euro für "Zinsen und ähnliche Aufwendungen" enthalten, die bei einer EBIT-Rechnung tatsächlich nicht als Ausgabe auftauchen sollten.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.