Dritte Welt-Shop: Karin Neumann übergibt mit hohem Gewinn

von Redaktion Versandhausberater

28.08.2009 Gut ein Jahr ist es her, dass Karin Neumann den jahrelang von ihr und ihrem Mann geführten DW-Shop an Ferdinand Solzbacher vollständig übergeben hat. Im letzten Geschäftsjahr konnte der Dritte Welt-Shop seinen Umsatz nicht ganz halten, lag aber im Vergleich mit dem klassischen Versandhandel insgesamt noch auf gutem Niveau.

Gut ein Jahr ist es her, dass Karin Neumann den jahrelang von ihr und ihrem Mann geführten DW-Shop an Ferdinand Solzbacher vollständig übergeben hat. Im letzten Geschäftsjahr konnte der Dritte Welt-Shop seinen Umsatz nicht ganz halten, lag aber im Vergleich mit dem klassischen Versandhandel insgesamt noch auf gutem Niveau.
Der Umsatz im Versandhandel reduzierte sich per 30. Juni 2008 um 2,42 % auf 21,13 Mio. Euro. Die Filialen unterschritten nach einem Minus von 13,2 % wieder die Millionen-Umsatzgrenze und schlossen bei 936 TEUR. In Summe macht das 22,07 Mio. Euro und damit deutlich weniger als die geplanten 24,8 Mio. Euro.
Den Minderumsatz hat der DW-Shop allerdings nicht durch teure Werbung auszugleichen versucht. So konnte das Betriebsergebnis gegenüber dem Vorjahr um 513 TEUR auf 1,159 Mio. Euro gesteigert werden. Im Vorjahr hatte zudem das Ergebnis durch höhere Investitionen in den Internet-Auftritt gelitten. Diese Mehrkosten haben sich im Geschäftsjahr 2007/8 bereits amortisiert. Der Umsatz erhöhte sich hier um 31,6 % auf gut 2 Mio. Euro.
Vor allem aber: Die Deutsche Welthungerhilfe hat von der guten Ertragslage profitiert. Trotz des gesunkenen Umsatzes erhöhte sich das "Sponsoring" durch den DW-Shop von 3,359 Mio. Euro auf 3,678 Mio. Euro.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.