Ars Vivendi wird zur AG

von Redaktion Versandhausberater

16.05.2008 Der Nylon-Strumpf-Anbieter Ars Vivendi ist künftig als Aktiengesellschaft eingetragen.

Der Nylon-Strumpf-Anbieter Ars Vivendi ist künftig als Aktiengesellschaft eingetragen. Mit der Umwandlung von der OHG (Offene Handelsgesellschaft) in die allerdings noch nicht börsennotierte AG wollen die Vorstände Mario Wegner, Alexander Seliger und Maria Seliger das Familienunternehmen mit Sitz in Engen/Landkreis Konstanz auf die nächste Wachstumsphase vorbereiten.
99 Prozent der Kunden tätigen ihre Einkäufe online unter www.ars-vivendi.de   , wo sie unter 8000 Artikeln wählen können. Es gibt allerdings auch einen Katalog im Querformat. Das Internet erlaubt jedoch mehr Entertainment: u.a. über ars-vivendi.tv oder den "Shirley of Hollywood"-Shop.
Jede fünfte Bestellung, so Seliger, komme mittlerweile aus dem Ausland. Ars Vivendi liefert seine Produkte unter anderem nach China, Russland und in die Vereinigten Staaten. "Wir sehen im Exportgeschäft unser größtes Wachstumspotential",  erläutert Seliger. "Als Aktiengesellschaft haben wir für diese Herausforderung die notwendige Plattform geschaffen, um strategisch notwendige Allianzen mit wichtigen Kooperationspartnern zu schließen."
Daneben vertreibt Ars Vivendi auch ein Wiederverkaufs-Programm. Hier schließt sich der Kreis. Seinen Ursprung hatte das Engener Unternehmen nämlich als Hersteller gefunden. Weil Mario Wegner keine 'echten' Nylons mit Naht und Hochferse für seine  Gattin finden konnte, recherchierte er so lange, bis er in England die für die Herstellung notwendige Flachstrickmaschine sowie das nötige Know-How fand und daraus eine Geschäftsidee entwickelte.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.