Mathias Busch geht eigene Wege

von Redaktion Versandhausberater

27.06.2008 Der kaufmännische Geschäftsführer des Solinger Spezialversenders Walbusch verlässt zum Jahresende das Familien-Unternehmen, um in Hamburg eine neue berufliche Existenz aufzubauen.

Der kaufmännische Geschäftsführer des Solinger Spezialversenders Walbusch verlässt zum Jahresende das Familien-Unternehmen, um in Hamburg eine neue berufliche Existenz aufzubauen. Das Triumvirat mit Bruder Christian Busch und Dr. Bert Hentschel entspricht nicht Mathias Buschs Vorstellung der Aufgabenverteilung in Ressort- und Gesamtverantwortung.
Thomas Busch zieht sich zum Monatsende aus dem operativen Geschäft zurück und übernimmt den Vorsitz des Beirats. Danach gibt es keinen Sprecher der Geschäftsführung mehr, sondern eine Dreiteilung. Wenn in der Logistik eine sinnvolle Entscheidung das Marketing beeinträchtigt, kann der Marketing-Geschäftsführer widersprechen. Zwar gibt es ein klares Entscheidungs-Prozedere, doch diese neue Art gemeinschaftlicher Geschäftsführung bleibt ein "sehr spannendes Experiment" (Thomas Busch).
Wer neben Hentschel (Einkauf/Vertrieb) und Christian Busch (Logistik/Immobilien/Kundenservice) künftig die kaufmännische Leitung übernimmt, ist noch nicht entschieden. Mathias Busch hatte auch den Start des neuen Mey&Edlich-Kataloges verantwortet (wir berichteten). Thomas Busch hofft, den neuen kaufmännischen Geschäftsführer bis Jahresende zu finden. Es müsse nicht unbedingt ein Branchen-Insider sein, erinnert er. Und verweist auf Günther Nawrath, der bei Otto dank seines Blickes "von außen" erst die Strukturen schaffen konnte, die die Hamburger fit für den Weltmarkt machten.
Das Unternehmen Walbusch befindet sich unverändert auf stetem Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr konnte die Gruppe um 5 Prozent wachsen. Für 2008 gehen die Solinger jetzt von 250 Mio. Euro Umsatz aus.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: