Gravis trennt sich von Karstadt

von Redaktion Versandhausberater

09.01.2009 Der Betrieb der Multimedia-Flächen in Karstadt-Filialen hat sich für den vor allem mit Apple-Produkten groß gewordenen Anbieter Gravis nicht gerechnet.

Der Betrieb der Multimedia-Flächen in Karstadt-Filialen hat sich für den vor allem mit Apple-Produkten groß gewordenen Anbieter Gravis nicht gerechnet. Die entsprechenden Verträge wurden gekündigt - beide Seiten sehen das als eigene Entscheidung. Die Umsätze auf den Flächen der Testfilialen in Düsseldorf und Lübeck entwickelten sich nicht wie erhofft.
Anders als die stationären Wettbewerber Saturn und Media-Markt hatte Gravis in den Karstadt-Filialen keine "Apple"-Zonen geschaffen. Karstadt soll nun auf eigene Faust Apple-Produkte verkaufen, Gravis will wieder stärker in eigene Filialen in Deuschland investieren. Die Belastung aus der gescheiterten Kooperation liegt für Gravis dem vernehmen nach im höheren sechsstelligen Bereich.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!