Versandhaus Walz hat wieder einen neuen Eigentümer

von Redaktion Versandhausberater

05.05.2015 Das Versandhaus Walz, zu dem baby-walz, Die Moderne Hausfrau, walzvital, walzkidzz und Mirabeau gehören, wurde erneut von einem Investor übernommen. Der neue Eigentümer ist die Alteri Investors-Gruppe, die bereits Erfahrungen mit Sanierungen und Umstrukturierungen hat.

Quelle: http://www.versandhaus-walz.de/

Das Versandhaus Walz   , zu dem baby-walz, Die Moderne Hausfrau, walzvital, walzkidzz und Mirabeau gehören, wurde erneut von einem Investor übernommen. Der neue Eigentümer ist die Alteri Investors-Gruppe   , die bereits Erfahrungen mit Sanierungen und Umstrukturierungen hat.
Damit geht die wechselvolle Geschichte von Walz in eine neue Runde: 1952 gegründet, 1988 erfolgte die Übernahme durch Neckermann und später die Eingliederung in den Arcandor-Konzern. Aus dessen Insolvenzmasse wurde das Versandhaus Walz, gemeinsam mit anderen Versendern, von der Puccini-Gruppe des amerikanischen Investors Carlyle übernommen.
Erfolglos versuchte die Beteiligungsgesellschaft die einzelnen Versender zu veräußern. Der Schlussstrich fiel im März 2015, als sie selbst Insolvenz anmeldete. Mit Walz wurde nun die letzte Beteiligung an Alteri Investors veräußert. Es ist davon auszugehen, dass Puccini Germany nun aufgelöst wird.
Durch die Übernahme könnte Walz nun über das notwendige Kapital verfügen, um das Geschäft zu sanieren und wieder ein Wachstum anzustreben. Bisher ist das Versandhaus neben Deutschland n der Schweiz, in Österreich, Frankreich, Belgien, Dänemark und den Niederlanden tätig. Daneben werden über 60 Filialen betrieben. Insgesamt hatte die Walz-Gruppe zuletzt rund 1400 Mitarbeiter.

alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.