Fünf Jahre nach der Übernahme findet QUELLE Otto jetzt auch richtig gut!

von Redaktion Versandhausberater

05.11.2014 Es war exakt der 5. November 2009 als Otto die Traditionsmarke QUELLE übernahm und jetzt verzeichnet das Unternehmen über die Märkte Deutschland, Österreich und der Schweiz hinweg ein Wachstum von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegt QUELLE deutlich über den Erwartungen. Das deutlichste Wachstum steht für das Unternehmen mit rund 50 Prozent Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr in Deutschland zu Buche.

Es war exakt der 5. November 2009 als Otto die Traditionsmarke QUELLE übernahm und jetzt verzeichnet das Unternehmen über die Märkte Deutschland, Österreich und der Schweiz hinweg ein Wachstum von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit liegt QUELLE deutlich über den Erwartungen. Das deutlichste Wachstum steht für das Unternehmen mit rund 50 Prozent Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr in Deutschland zu Buche.
Der Erfolg liegt nicht zuletzt an der starken Nutzung von Synergien innerhalb der Otto Group. Direkt nach der Übernahme positionierte die UNITO-Gruppe QUELLE als Online-Händler in der Schweiz und Österreich. 2013 folgte dann Deutschland. Die UNITO ist Tochtergesellschaft der Baur-Gruppe und damit Teil der Otto Group.
Ob Shop- und Warensysteme, vertriebliche Infrastruktur, das Category Management oder die gesamte Logistik - die komplette Wertschöpfungskette wird von Unternehmen der Otto Group sichergestellt.
Die strategische Neuausrichtung mit der Fokussierung auf das Online-Geschäft und der Abschaffung der stationären Filialen scheint somit vollkommen aufzugehen. Kein Wunder also, dass sich Harald Gutschi, Geschäftsführer der UNITO-Gruppe, nicht nur bestätigt fühlt, sondern bei der Marke QUELLE von einer "wahren Perle im Online-Handel" spricht. "Das starke Wachstum im aktuellen Geschäftsjahr bestätigt unser Vorgehen, die Marle als E-Commerce-fokussierten Versender zu positionieren", so Gutschi zur Neuausrichtung.
Auf Nachfrage, wo Gutschi die Zukunft der Marke Quelle sieht: "Seit Februar 2014 gibt es für die Marke QUELLE einen eigens für Tablets optimierten Online-Shop, der Einkauf auf mobile Endgeräte soll in drei Jahren mehr als 80 Prozent des Umsatzes ausmachen". Primäres Kundenmedium ist damit für den Geschäftsführer der UNITO-Gruppe Mobile.
Eine Ausrichtung die verschiedene Versender wie z.B. Rose Versand mit dem multimedialen Konzeptstore (Versandhausberater berichtete bereits am 9.10. darüber) etwas anders einschätzen.
Kurz & Knapp die Zahlen:In der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres 2014/15 steigerte UNITO ihren Umsatz auf 158,2 Mio. Euro. Das entspricht einem Wachstum von 10,1 Mio. Euro im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres. In den letzten vier Jahren gelang der UNITO-Gruppe ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 16,1 Prozent pro Jahr. Im Geschäftsjahr 2013/14 erreichte wurden 312,2Mio Euro Umsatz erreicht und damit der höchste Umsatz und das höchste Ergebnis (EBT) in der Unternehmensgeschichte.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.