Bilanz: Walbusch wieder in der Erfolgsschiene

von Redaktion Versandhausberater

05.10.2017 Das Solinger Bekleidungshaus Walbusch hat im Jahr 2016 die Wende bei Umsatz und Ertrag geschafft: Wie der Multichannel-Händler mitteilt wird das Unternehmen 2017 bei einem ordentlichen Ergebnis um insgesamt mehr als 5 Prozent wachsen.

Das Solinger Bekleidungshaus Walbusch   hat im Jahr 2016 die Wende bei Umsatz und Ertrag geschafft: Wie der Multichannel-Händler mitteilt wird das Unternehmen 2017 bei einem ordentlichen Ergebnis um insgesamt mehr als 5 Prozent wachsen.
Die Filialen werden flächenbereinigt um 5 Prozent, der Online-Bereich um mehr als 10 Prozent zulegen. Damit wäre die Mission des 2015 als Change-Manager für die strategische Unternehmensentwicklung geholten Carel Halff erfolgreich verlaufen. Er wird daher seine Tätigkeit als Generalbevollmächtigter und Mitglied der Geschäftsführung Ende Oktober beenden.
Der Change-Prozess wurde unter Halffs Leitung in 7 Teil-Projekten von 3 internen und 4 externen Projektleitern operativ geführt und von bis zu 60 Mitarbeitern aus der Linien-Organisation erarbeitet und umgesetzt. Zentrale Themen waren dabei die behutsame Modernisierung der Sortimente und die allmähliche Transformation des Geschäftsmodells zu einem Ecommerce- und Filial-Unternehmen.
Christian Busch (siehe Foto; Copyright: Walbusch), Vorsitzender der Geschäftsführung und Gesellschafter: "Carel Halff war der richtige Mann im richtigen Moment. Sein Blick für das Ganze und seine Expertise in der Umsetzung haben das Unternehmen aus einer Phase der Resignation wieder auf Wachstumskurs gebracht."
Aus der Sicht des Unternehmensberaters seien die Lösungen für den Change Prozess im Unternehmen zwar bekannt gewesen, aber die Kräfte seien verschüttet und es habe die Koordination gefehlt, so Halff. "Der Erfolg jetzt gehört den Mitarbeitern des Hauses, die eine großartige Arbeit geleistet haben."Mehr zu Carel Halff HALFF-Beratung GmbH, Augsburg, ist eine Unternehmensberatung für Media- und Handelsunternehmen. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Change-Management, Transformation, Kooperationen, M & A und Unternehmensnachfolge. Das Unternehmen wurde 2014 gegründet.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.