Neuer Marktplatz-Chef: Spreadshirt holt Führungskraft von Zalando

von Stephan Randler

09.06.2021

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Gunter Nickel leitet ab sofort bei Spreadshirt das Marktplatz-Geschäft. Der Neuzugang folgt in dieser Position auf Mareike Gödemann. Denn sie hat den Anbieter von individuell bedruckten Produkten auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Ihr Nachfolger kommt vom Berliner Mode-Händler Zalando, wo Nickel zuvor verschiedene Führungspositionen hatte.
Gunter Nickel
Gunter Nickel (Bild: Spread Group)
Seine bisherigen Erfahrungen sollen Nickel (siehe Foto links) nun helfen, das Marktplatz-Geschäft von Spreadshirt sowohl strategisch als auch operativ weiterzuentwickeln. Schließlich verfügt der 44-Jährige ja nicht nur über Erfahrung im E-Commerce, sondern kommt auch noch aus dem Mode-Handel. Für Spreadshirt ist das eine vielversprechende Kombination. "Mein Ziel ist, die Marke als Anlaufpunkt für Design-interessierte Käufer zu etablieren", betont daher auch Nickel. Dafür will er neue Kunden erreichen, die bislang noch nicht online bei Spreadshirt bestellen. Hier können Verbraucher auf dem Online-Marktplatz zum einen selbst individuelle Produkte bedrucken lassen, indem sie eigene Designs gestalten und verwenden. Alternativ lassen sich aber auch Produkte bestellen mit vorgefertigten Motiven, die andere Designer auf dem Online-Marktplatz anbieten. Dieser ist über zwölf Domains erreichbar wie Spreadshirt.de oder Spreadshirt.com. Ausgewählte Produkte aus dem Spreadshirt-Sortiment gibt es zudem auf externen Online-Marktplätzen   wie Amazon oder eBay. Neben dem Geschäftsbereich "Marketplaces" gehören noch andere Online-Angebote zur Spreadshirt-Gruppe, die seit kurzem als "Spread Group   " am Markt auftritt. Ein weiteres Online-Angebot ist daher zum Beispiel der Shop TeamShirts.de   , der sich an Gruppenbesteller wie Vereine oder Teams   richtet.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: