Kurzmeldungen: Breuninger, Butlers, Maxcom, Mister Spex, Müller, Rossmann
15.10.2021
Breuninger holt neuen Immobilien-Chef
Zum 01. Dezember 2021 wird Michael Cesarz neuer Chief Real Estate Officer bei Breuninger . Der 61-Jährige löst Ulrich Wölfer ab, der das Multichannel-Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Bei Breuninger ist Cesarz zum Beispiel dafür zuständig, die stationären Standorte mit den Shoppingmalls weiterzuentwickeln. Cesarz hat Architektur studiert und langjährige Erfahrung im Bereich Real Estate.Butlers eröffnet fünften Standort in Wien

Maxcom bestellt neuen Geschäftsführer
Sherwin Rahmani-Tehrani ist in die Geschäftsführung bei der Maxcom Computer Systems Deutschland GmbH aufgerückt. Beim Großhändler folgt der 39-Jährige auf Joachim Paggen und führt das Geschäft nun mit Frank Engert. Rahmani-Tehrani war zuvor Teamleiter bei dem Großhändler und IT-Distributor.Mister Spex bezieht gleich zwei neue Standorte
Der Multichannel-Optiker Mister Spex betreibt nun auch einen Store in Heilbronn. Hier finden Kunden im Herzen der Innenstadt (Adresse: Fleiner Str. 23) gut 1.000 Brillen und Sonnenbrillen auf knapp 115 Quadratmetern Verkaufsfläche. In wenigen Tagen folgt zudem ein Geschäft in Berlin, wo Mister Spex ins Einkaufszentrum Wilma einzieht (Adresse: Wilmersdorfer Str. 46). Dort gibt es rund 800 Fassungen auf knapp 90 Quadratmetern. Dazu können Kunden in den Geschäften - wie man es von den Berlinern ja kennt - kostenlose Services in Anspruch nehmen wie Sehtests und aus dem gesamten Online-Angebot bestellen, das über 10.000 Brillen und Sonnenbrillen umfasst. Mit den beiden Neueröffnungen kommt Mister Spex nun schon auf insgesamt 46 stationäre Stores in Deutschland, Österreich und Schweden.Müller startet Click & Collect in der Schweiz
Auch im Online-Shop von Müller in der Schweiz können Kunden ab sofort Produkte bestellen, die dann kostenlos zur Abholung in eine Filiale geliefert werden. Bezahlt werden die Artikel im Geschäft, wenn Kunden ihre Bestellung mitnehmen. In Deutschland und Österreich wird Click & Collect bereits länger angeboten. In der Schweiz startet der Service nun, weil Kunden großes Interesse signalisiert hätten.Rossmann stellt Geschäftsführung breiter auf
Zum 01. Januar 2022 rückt Antje König bei Rossmann in die Geschäftsführung auf. Dort verantwortet die 41-Jährige künftig die IT sowie den neuen Bereich "Organisation und Prozesse". König arbeitet seit mehr als 20 Jahren für den Drogeriemarkt und leitet die IT-Abteilung seit dem Jahr 2014. Mit dem neuen Geschäftsführungsressort reagiert Rossmann jetzt auf die wachsende Bedeutung der IT im Handel.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.