Otto-Bilanz: TV-Werbung steigert Kundeninteresse deutlich
17.03.2015
Dritte Kampagne, selbes Konzept: Otto hält an seiner Erfolgsformel fest
Wirklich überraschend ist die Kampagne im dritten Ablauf zwar nicht mehr, dafür verfährt Otto aber konsequent. Kein Wunder. Denn nach eigenen Angaben hätten die Kampagnen aus den beiden vergangenen Jahren gezeigt, dass sich Kundinnen von Otto in den Clips wiederfinden. Daher setze man weiter auf eine bewährte Formel, um die Zielgruppe überzeugen zu wollen.
Das Motiv der aktuellen Kampagne mit dem bewährtem Slogan (Bild: Otto)
Generell sei das Interesse der Zielgruppe an Otto "deutlich gestiegen", seit die Hamburger mit TV-Werbung für ihr Mode-Sortiment trommeln. Auch die Marke konnten die Hanseanten nach eigenen Angaben durch die Zusammenarbeit mit der Agentur Heimat "stärker profilieren". In allen Kampagnenzeiträumen sei die Zahl der Besuche im Online-Shop Otto.de bislang zudem "spürbar" angestiegen, der Slogan „Gefunden auf Otto.de“ werde von Kunden oft aufgegriffen. Die erste gemeinsame TV-Kampagne mit Heimat war im Frühjahr 2013 zu sehen. Das Ziel der Kampagne war, beim Universalversender die "Marken-DNA wieder deutlicher herauszustellen". Am Ende konnte Otto im Geschäftsjahr 2013/2014 (Stichtag: 28. Februar) seinen Umsatz um sieben Prozent auf 2,27 Mrd. Euro steigern, womit die eigene Prognose übertroffen werden konnte - die TV-Kampagne dürfte einen entscheidenden Teil mit dazu beigetragen haben.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!