Abgang im Management-Team: Retail-Chef verlässt Rose Bikes

von Stephan Randler

19.05.2022

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Bei Rose Bikes   gibt es eine Änderung im Management-Team. Denn dieses verlässt Tim Böker, der beim Fahrrad-Hersteller und -händler aktuell für das Geschäft im stationären Einzelhandel zuständig ist. Doch zum 31. Mai 2022 geht dieser Retail-Chef, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.
Tim Boeker
Tim Böker (Bild: Simon Thon)
Bei Rose Bikes war Böker (siehe Foto links) vor drei Jahren eingestiegen. Denn damals hatte der Fahrrad-Händler die auf E-Commerce spezialisierte Online-Agentur Kommerz übernommen   , um Digital-Knowhow aufzubauen. Der 34-Jährige hatte die E-Commerce-Agentur mitgegründet und war einer der zwei Geschäftsführer, die im Zuge der Übernahme zu Rose gewechselt waren. Böker wurde dabei Mitgesellschafter von Rose Bikes und brachte in einem Anteilstausch seine Agentur mit ein. Mit seinem Abschied gibt er nun seine Gesellschafteranteile an die Familie Rose zurück. Seit seinem Einstieg hatte Rose unter seiner Leitung eigene Stores in der Schweiz   eröffnet sowie neue Ladengeschäfte in Berlin und Köln   bezogen. Zudem wurden Kooperationsflächen im stationären Einzelhandel bei Partnern wie Globetrotter   eröffnet. Wer neuer Retail-Chef bei Rose Bikes wird, ist aktuell offen. Interimistisch übernimmt seine Aufgaben jetzt das bestehende Management-Team.

Management-Team übernimmt Aufgaben interimistisch

Dazu zählen bei den Direktoren neben Böker noch Anatol Sostmann (Product & Brand), Werner Hoven (Purchasing Equipment & Triathlon, Prokurist, Director Human Resources) als auch Daniel Vollmer   (IT), Sara Volkmer (E-Business) und Sebastian Bomm (UX & CI), der übrigens seinerzeit mit Böker die Online-Agentur Kommerz mitgegründet hatte und ebenfalls vor drei Jahren bei Rose eingestiegen   war. Die Geschäftsführung bilden weiter unverändert Thorsten Heckrath-Rose, Stefanie Rose und Erwin Rose. Die Rose Bikes GmbH verkauft unter anderem eigene Rennräder, Mountainbikes und E-Bikes. Neben kompletten Fahrrädern bietet Rose Bikes außerdem Einzelteile, Zubehör sowie Bekleidung an. Seine Fahrräder vertreibt Rose Bikes über seinen Online-Shop als auch über stationäre Ladengeschäfte. Das vergangene Geschäftsjahr 2020/2021 wurde mit einem Netto-Umsatz von 148,7 Mio. Euro   beendet.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: