"Elsa & Emil" statt "B.O.": Das ist die neue Eigenmarken-Strategie von BabyOne
24.03.2023

Zwei Marken für zwei Preislagen
Damit fährt BabyOne bei seinem Eigenmarkengeschäft also künftig zweigleisig. Auf der einen Seite gibt es Produkte unter dem Namen "Little One", die im Preiseinstiegssegment angeboten werden und bei denen BabyOne weiterhin bereits vorhandene Produkte von Dritten nutzt. Auf der anderen Seite gibt es Artikel mit der neuen Eigenmarke "Elsa & Emil", die im Mittelpreissegment positioniert sind und nun erstmals selbst entwickelt werden. So will BabyOne viele Kunden erreichen und sich von dem Wettbewerb differenzieren. BabyOne wurde im Jahr 1988 unter dem Firmennamen "Babyland" in Freudenberg gegründet (östlich von Köln und Bonn gelegen) und später in "BabyOne" umbenannt. Zu dem Multichannel-Unternehmen gehören über 100 stationäre Fachmärkte. 76 Geschäfte davon werden von Franchise-Nehmern geführt, die übrigen 27 Märkte selbst betrieben. Der hauseigene Online-Shop von BabyOne wurde in dem Jahr 2009 gestartet.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!