Jahreszahlen: Konsumzurückhaltung erschwert auch Bonprix das Geschäft
04.05.2023

Manche Länder mit deutlichen Zuwächsen
Ebenfalls interessant: Während in einigen Ländern der Umsatz gesunken ist, hat das Geschäft in anderen Märkten im vergangenen Geschäftsjahr 2022/23 sogar angezogen. In Österreich, Holland, Schweden und der Schweiz konnte Bonprix deshalb zum Beispiel einstellig zulegen, in Slowenien wiederum sogar um mehr als 20 Prozent wachsen. Gerade beim Mode-Geschäft in Osteuropa haben Bonprix die schwierigen Rahmenbedingungen sogar in die Karten gespielt. Weil Verbraucher auch hier generell mehr auf ihr Geld achten mussten, hatten sich nämlich mehr Konsumenten für preisgünstige Mode von Bonprix entschieden. Bonprix wurde im Jahr 1986 gegründet und ist momentan in mehr als 25 Ländern aktiv. Verkauft werden Kleidung und Accessoires für Damen, Herren und Kinder sowie Produkte rund um Home & Living. Bonprix bietet ausschließlich selbst entwickelte Mode. Diese wurde zum Start in das Geschäftsjahr 2022/23 auch noch Kunden in Russland angeboten. Doch mit dem Krieg in der Ukraine hatte die Otto-Tochter ihr Mode-Geschäft in Russland beendet . Allein dadurch sind Bonprix rund 60 Mio. Euro Umsatz verloren gegangen. Der Rückzug aus Russland hat daher auch mit dazu beigetragen, dass der Netto-Umsatz der gesamten Bonprix-Gruppe von zuvor 1,94 Mrd. Euro (Jahr 2021/22) auf nun 1,76 Mrd. Euro (2022/23) gesunken ist.Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.