Rewe Digital GmbH: Geschäftsführer van Oosten geht

von Stephan Randler

22.09.2017

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Bei der Rewe Digital GmbH    aus Köln gibt es einen Wechsel im Management-Team. Demnach geht mit Jean-Jacques van Oosten der Vorsitzende der Geschäftsführung bei der Rewe-Tochter. Der 49-jährige Manager verlässt den auf Lebensmittel spezialisierten Handelskonzern zum 01. Oktober 2017 auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen, wie die Gruppe in einer Pressemeldung schreibt.
Jean Jacques van Oosten
Jean Jacques van Oosten (Bild: Rewe Group)
van Oosten (siehe Foto) hatte E-Commerce-Aktivitäten für die Rewe-Gruppe   aufgebaut. Beim Kölner Handelskonzern hatte der 49-Jährige vor knapp vier Jahren im Dezember 2013 begonnen, nachdem er zuvor unter anderem in Großbritannien für den Lebensmittel-Konzern Tesco tätig gewesen war. Den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Rewe Digital GmbH übernimmt mit Christoph Eltze künftig ein Kollege, der bereits seit Mai 2014 als Mitglied der Geschäftsführung für die Rewe-Tochter zuständig ist. So will der Konzern eine "nahtlose Kontinuität" in der E-Commerce-Entwicklung erreichen. Eltze unterstützen dabei weiter die drei Management-Kollegen Andreas Conrad, Johannes Steegmann und Robert Zores, die aktuell ebenfalls schon allesamt Geschäftsführer der Rewe Digital GmbH sind. Der 44-jährige Eltze berichtet an den Konzern-Vorstand Jan Kunath, der bei der Rewe-Gruppe für Digital-Themen zuständig ist. So will der Konzern sicherstellen, dass man intern das Thema "Digitalisierung" mit der notwendigen Entschlossenheit fortführt. Vor seinem Wechsel zum Handelskonzern war Eltze bereits 15 Jahre für die Unternehmensberatung McKinsey tätig - dabei zum größten Teil im Food-Bereich. Die Branche wechselt dagegen van Oosten. Er geht zu dem Schweizer Luxusgüter-Konzern Richemont, wo er ab 01. Januar 2018 die neu geschaffene Position als Chief Technology Officer (CTO) übernimmt.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: