B2B-Boss geht: Hawesko-Konzern verkleinert den Vorstand

von Stephan Randler

19.12.2017

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Bernd Siebdrat scheidet zum Jahresende aus dem Vorstand der Hawesko-Gruppe   aus. In dem bislang fünfköpfigen Gremium war der 61-Jährige zuständig für den Bereich "B2B", in dem der Konzern seine Aktivitäten im Großhandel bündelt (u.a. Distributeur Wein Wolf   ). Siebdrat verlässt die Gruppe nach eigenen Angaben wie geplant zum 31. Dezember 2017, nachbesetzt wird seine Position aber nicht.
Bernd Siebdrat
Bernd Siebdrat (Bild: Hawesko Holding AG)
Vielmehr kümmert sich künftig der Vorstandsvorsitzende Thorsten Hermelink auch um das B2B-Geschäft. Dadurch wird der Hawesko-Vorstand verkleinert und besteht im neuen Jahr nur noch aus vier Mitgliedern: Neben Hermelink sind das noch Alexander Borwitzky (Omni-Channel), Raimund Hackenberger (Finanzen) sowie Nikolas von Haugwitz (Digital). Siebdrat (siehe Foto links) war seit dem Jahr 2008 im Hawesko-Vorstand. Zuvor gründete er bereits Ende der Siebzigerjahre mit einem Geschäftspartner die Vorläufergesellschaft des Wein-Distributeurs Wein Wolf, an dem sich im Jahr 1999 die Hawesko-Gruppe mehrheitlich beteiligt hatte. Nach seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft will sich Siebdrat in den kommenden vier Jahren darauf konzentrieren, als Beiratsvorsitzender bei Wein Wolf einen Generationswechsel im B2B-Geschäft zu begleiten. Dabei steht der 61-Jährige auch für übergreifende Projekte der Hawesko-Gruppe parat. Borwitzky sowie von Haugwitz wurden Anfang 2015 in den Vorstand der Hawesko-Gruppe berufen   , ein Jahr später folgte Hermelink als Vorstandsboss   . Finanzchef Hackenberger ist seit März 2017 im Amt   .
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: