Finanzen: Lands' End GmbH plant mit 14 Mio. Euro Umsatz

von Stephan Randler

04.09.2014

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Die Lands' End GmbH   mit Sitz im saarländischen Mettlach hat im Geschäftsjahr 2012/2013 (Stichtag; 31. Januar) einen Netto-Umsatz von 14,0 Mio. Euro erzielen können, der über den Versandhandel (Online-Shop   und Kataloge   ) sowie einen Outlet Store am Firmensitz   erwirtschaftet worden ist. Das geht aus dem Jahresabschluss des Textilversenders   hervor, der vor kurzem im Bundesanzeiger veröffentlicht worden ist. Demnach sind die Umsätze zum Vorjahr um 0,2 Mio. Euro bzw. 1,6 Prozent gestiegen (2011/2012: 13,8 Mio. Euro).

Lands' EndBildquelle: Screenshot

Im ersten Moment überrascht es, dass eine bekannte Versendermarke wie Lands' End nur einen vergleichsweise geringen zweistelligen Umsatz generiert. Auf den zweiten Blick wird aber schnell deutlich, warum das so ist. Denn die Lands' End GmbH vertreibt Ware als Kommissionär für die britische Lands' End Merchants UK Limited. Die deutsche Gesellschaft erhält daher Provisionen aus Kommissionsgeschäften, die entweder auf Basis der Netto-Umsatzerlöse (zzgl. MwSt,) oder auf Basis der entstandenen operativen Aufwendungen ermittelt und dann als Umsatzerlös ausgewiesen werden (maßgeblich ist diejenige Bemessungsgrundlage, die zur höheren Provision führt). Wie hoch die Provisionen ausfallen, hat der Händler auf Nachfrage nicht verraten. Die Schuhe und Textilien werden vom Mettlacher Unternehmen vorwiegend in Deutschland, in kleinerem Volumen aber auch in Österreich und Frankreich vertrieben. Neben den Marketing- und Vertriebsaktivitäten ist die deutsche Gesellschaft auch für das Fulfillment und das Inkasso verantwortlich, ohne dabei selbst das Risiko eines Forderungsausfalls zu tragen. Zusätzlich werden die Marketing- und Frachtkosten ohne Gewinnaufschlag von der britischen Gesellschaft erstattet. Im Geschäftsjahr 2012/2013 hat die Lands' End GmbH einen Jahresüberschuss von 0,5 Mio. Euro erzielen können, der in dieser Höhe bereits im Vorjahr eingefahren worden war. Laut dem Bericht erwartet die Gesellschaft auch in den kommenden Jahren weitere Jahresüberschüsse, da die Provisionserlöse auf Basis der operativen Aufwendungen ermittelt und die Marketing- und Frachtkosten von den Briten erstattet werden. Für das laufende Geschäftsjahr 2014/2015 ist ebenfalls ein Netto-Umsatz von 14,2 Mio. Euro und ein Jahresüberschuss von 0,5 Mio. Euro geplant, wie aus dem Jahresabschluss hervorgeht. Interessant: Auf der Website wird aktuell noch Bernd Niemeyer als Geschäftsführer der Lands' End GmbH genannt   , im Impressum der Website allerdings die Britin Sara Prowse als Geschäftsführerin aufgeführt   . Laut Bundesanzeiger wurde am 17. März bekannt gemacht, dass Prowse als Geschäftsführerin bestellt worden ist. Dass Niemeyer nicht mehr Geschäftsführer ist, wurde bereits am 25. September 2013 bekannt gemacht. Die deutsche Lands' End GmbH ist eine Tochter der Lands’ End International Inc. aus den USA. Im deutschen Versandhandel ist das Unternehmen seit 1996 aktiv   . Zusätzlich verkauft der Textilhändler auch über Länder-Websites in Großbritannien   und in Japan   . Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr – hier geht’s zum Abo   .
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.