"Traumbesetzung": Wein & Co wechselt erneut den Geschäftsführer

von Stephan Randler

11.09.2019

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Der österreichische Multichannel-Händler Wein & Co   bekommt einen neuen Geschäftsführer. Diesen Posten übernimmt Wilhelm Klinger zum 01. Januar 2020 von Karsten Kamrath, der aktuell als Interims-Chef für das Unternehmen zuständig ist, das seit Herbst 2018   zur deutschen Hawesko-Gruppe   gehört.
Wilhelm Klinger
Wilhelm Klinger (Foto: Manfred Klimek)
Neuzugang Klinger (siehe Foto links) kennt das Unternehmen gut. Denn der 63-Jährige war schon einmal Geschäftsführer bei Wein & Co, wo er bereits von 1993 bis 1996 für das operative Geschäft verantwortlich gewesen ist. Der Österreicher kennt aber nicht nur das Unternehmen gut, sondern auch den lokalen Weinhandelsmarkt. Denn in den vergangenen 13 Jahren war er Geschäftsführer der Österreich Weinmarketing GmbH   (ÖWM), die als eine Service-Gesellschaft für die österreichische Weinwirtschaft tätig ist. Kein Wunder also, dass Klinger für Wein & Co jetzt die Idealbesetzung ist. "Uns ist die regionale Verankerung des Unternehmens sehr wichtig. Deshalb suchten wir nach einem Geschäftsführer, der eine genaue Kenntnis des österreichischen Marktes mitbringt", erklärt Hawesko-Vorstand Alexander Borwitzky. "Wilhelm Klinger ist für uns die Traumbesetzung in dieser Position." Der aktuelle Geschäftsführer Kamrath wurde als Interims-Chef verpflichtet, um Wein & Co strategisch in die Hawesko-Gruppe zu integrieren und eine neue Geschäftsführung zu etablieren. Vor der Hawesko-Übernahme bestand das Management von Wein & Co aus Paul Truszkowski und Wolfgang Frühbauer   . Wein & Co wurde bereits im Jahr 1993 gegründet und betreibt momentan 20 Filialen in Österreich. Über den hauseigenen Online-Shop werden zudem Kunden aus rund 15 Ländern beliefert. Im vergangenen Geschäftsjahr wurde über alle Vertriebskanäle in Summe ein Netto-Umsatz von 50 Mio. Euro erzielt.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: