Nach Trennung von eBay: Brands4friends verpflichtet zwei Neuzugänge

von Stephan Randler

12.11.2019

 (Bild: NH-Pressebild)
Bild: NH-Pressebild
Bild: NH-Pressebild unter Creative Commons Lizenz
Der Shopping-Club Brands4friends   vermeldet zwei Neuzugänge, die ab sofort "Schlüsselpositionen" bei der früheren eBay-Tochter besetzen. Zu diesen Posten zählt zum einen jetzt die Position des "Director Human Resources", die Andreas Grimm bei Brands4friends bekommen hat. Als Personal-Chef soll der 54-Jährige unter anderem Brands4friends als "Top-Arbeitgeber" auf dem Arbeitsmarkt positionieren.
Riad Nourallah
Riad Nourallah (Bild: Brands4friends)
Zuvor war Grimm bereits für die Otto-Tochter Yapital tätig, wo er auch schon das Personal-Management aufgebaut hatte. Neben ihm zählt neu zum Team ab sofort auch Riad Nourallah (siehe Foto links), der den Shopping-Club aus Berlin jetzt als "Head of Financial Planning & Data" unterstützt. In dieser Position soll der 38-Jährige die Finance- und Business-Intelligence-Abteilung weiter entwickeln und Data-Science-Projekte starten. Vor seinem Wechsel zu Brands4friends war Nourallah bereits für den Kaffeeröster Tchibo und die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) tätig. Durch seine früheren Stationen verfüge der Neuzugang über viel Erfahrung im Multichannel-Handel, dem Controlling und der Restrukturierung. Keine Wechsel gibt es dagegen im Top-Management des Shopping-Clubs, das bei Brands4friends nach wie vor aus Nina Pütz sowie Norbert Domek besteht. Den Shopping-Club hatte eBay im Jahr 2010 übernommen, neun Jahre später war das Club-Geschäft für eBay aber nicht mehr "Kernbestandteil der Unternehmensstrategie   ". Zum 31. August 2019 hatte sich eBay von dem Shopping-Club getrennt, der seitdem der Investmentgesellschaft Regent   gehört. Mit dem neuen Eigentümer soll Brands4friends in Zukunft sein Geschäft und seine Marktposition ausbauen   . Nach dem Verkauf wurden interne Abteilungen zum Teil neu aufgebaut, die unter eBay zuvor "Shared Services" waren. Die Position des HR-Directors ist nun neu, die Finance Position eine Nachbesetzung. Brands4friends startet täglich Kampagnen, bei denen reduzierte Ware angeboten wird. Sehen können die Angebote nur registrierte Mitglieder. Der Club ist seit September 2007 online und beschäftigt in Berlin rund 250 Mitarbeiter. Regent ist eine Private-Equity-Firma, die sich auf die Transformation von Unternehmen konzentriert, die unter anderem aus der IT-Branche, Handel oder Industrie kommen.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: