Teleshopping: Channel21 und Baur verkaufen gemeinsam
02.12.2014
Aniston-Jeans von Baur in einer TV-Sendung (Bildquelle: Screenshot)
Channel21 dieses Jahr wohl operativ profitabel
Beim Geschäftsmodell M4R werden Artikel im Namen und auf Rechnung von Channel21 verkauft, doch die Ware stammt von externen Partnern. Verschickt wird die Ware wahlweise über Channel21 oder direkt über die Handelspartner. Vom Umsatz einer Sendung werden die Kosten von Channel21 (u.a. Studio-Produktion, Call-Center) sowie die Ausgaben des Handelspartners (Wareneinsatz, Logistik, Retouren) abgezogen, der Gewinn danach geteilt. Auf der NEOCOM hatte Channel21-Geschäftsführer durchblicken lassen, dass Channel21 mit diesem Geschäftsmodell in diesem Jahr wohl operativ profitabel arbeiten wird . So braucht der Sender keinen eigenen Einkauf mehr und in der Folge auch deutlich weniger Mitarbeiter. Zum Vergleich: Vor der Umstellung auf das neue Geschäftsmodell kam Channel21 im Jahr 2012 mit einem eigenen Einkauf und ohne Partner bei einem Netto-Umsatz von 26,3 Mio. Euro auf ein negatives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von -16,3 Mio. Euro. Wer Best Ager als Kunden adressiert und erklärungsbedürftige Produkte führt, findet in Channel21 möglicherweise einen interessanten Vertriebskanal. Weitere Infos für mögliche Partner und einen Ansprechpartner finden interessierte Versandhändler hier .Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!